Impfstoff-Diplomatie: Geopolitik in Zeiten der Pandemie
3.52021HD
In der Corona-Pandemie gibt es Streit um die gerechte Verteilung von Impfstoffen – national und weltweit. Trotz des Gebots der Stunde, zum Schutz der Gesundheit aller zusammenzuarbeiten, obsiegten geopolitische Machtkämpfe. Die Doku recherchierte in Serbien und San Marino, der Schweiz und...
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine wird nicht nur mit Bomben, Raketen und Panzerfäusten geführt, sondern auch in den Medien. Es ist eine „Propagandaschlacht“ nach innen und nach außen. Russland streut gezielte Desinformationen, um dadurch Nachrichten systematisch zu entwerten....
Weißrussland – ein vergessenes Land am Rande Europas, in dem Alexander Lukaschenko seit mehr als 20 Jahren uneingeschränkt herrscht. Der ehemalige Sowchose-Vorsitzende wurde zum Despoten des Ostens. In dem Land gibt es zwei konträre Bewegungen: Die eine schaut in Richtung Moskau und akzeptiert...
Die Jamal-Halbinsel im Herzen der Arktis ist die größte Gasförderzone der Welt. Die Symbolregion für die Energie-Hypermacht Russlands hat den Appetit der Ölkonzerne geweckt. Die Jamal-Halbinsel ist aber auch die Heimat der Nenzen, die hier seit über 200 Generationen mit ihren Herden weiden....
Seit zwölf Jahren regiert Wladimir Putin nun in Russland. Der ehemalige KGB-Agent will sein Land wieder zur Supermacht machen. Aber im ganzen Land wächst der Unmut, Putin ist geschwächt. Er hat die Opposition mundtot gemacht und seine Macht im Innern gefestigt. Doch die Menschen prangern den...
Hacker, Trolle und Russia Today – die russische Regierung versucht, mit Medienbeiträgen politischen Einfluss zu nehmen. So überschwemmte der „Master-Troll“ des Kreml Facebook in Frankreich und den USA mit Beiträgen. Die Staatsmedien Russia Today – nun RT – und Sputnik haben im...
Der Dokumentarfilm enthüllt die so erstaunliche wie hochgeheime Zusammenarbeit zwischen dem amerikanischen und russischen Geheimdienst nach dem Kalten Krieg: Damals tauschten die einstigen Erzfeinde vertrauliche militärische und wissenschaftliche Informationen aus, um den Klimawandel und seine...
Ramsan Kadyrow ist seit zwölf Jahren Präsident von Tschetschenien, einer autonomen Teilrepublik in Russland mit 1,3 Millionen Einwohnern. Putins Mann fürs Grobe ist berüchtigt. Für sein Vorgehen gegen Islamisten, für Folter, Homophobie, aber auch für schwarze Kassen und glanzvolle...