Seine verkrüppelte Gestalt verdankt der Lübecker Kaufmann Friedemann (Ulrich Mühe) einer "dem Trunke ergebenen" Amme. Mit seinen drei einfältigen Schwestern und der bettlägerigen Mutter lebt er zurückgezogen, liebt nur das Theater und die Musik. Erst Gerda (Maria von Bismarck), die...
Der ambitionierte Kommissar Carsten Lanner lässt Cloppenburg hinter sich, um sich in Berlin fortbilden zu lassen. In der Hauptstadt wird er von den schroffen Kollegen alles andere als freundlich empfangen. Kurz nach seiner Ankunft stolpert er auch schon in seinen ersten Fall: Schädlingsbekämpfer...
Der Schüler Peter Naumann gilt als Rebell seiner Schule. Seine provokante Art und Sätze wie „Ich brauche die Republik nicht“ führen zur Relegation. Außer seiner Freundin Anne hält niemand zu ihm. Die zunehmende Isolation lässt ihn zu Anne aufs Land ziehen. Annes Vater, ein engstirniger...
Feindschaft auf den ersten Blick! Tilla ist Klassenstärkste und Anführerin. Die Neue mit der Brille lehnt sie sofort ab. Sie schikaniert die zierliche Einsenschülerin Anne, wo sie nur kann. Anne malt gern und flieht in die Welt ihrer Bilder. Doch eines Tages beginnt sie sich zu wehren. Der Zwist...
Jan Nebel schlägt sich mehr schlecht als recht durchs Leben: er wohnt bei seiner Schwester und ihrem Freund. Das einzige, was ihn dort noch hält ist seine kleine Nichte. Eines Tages auf dem Weg zu seinem neuen Job, dem Schlachthof, kommt ihm eine Gruppe entgegen, die verfolgt wird. Er schlägt...
Mitte des 18. Jahrhunderts in Schottland. David Balfour, Sohn eines armen Lehrers, erfährt vom sterbenden Vater, daß er der rechtmäßige Erbe von Schloß Balfour ist, in dem sein Onkel Ebenezer lebt. David macht sich auf, sein Erbe zu besichtigen. Sein geld- und machtgieriger Onkel aber ist...
Pinky lebt mit Monster, Prinzessin, Wumm und Peng bei seinen Pflegeeltern, den Pommers. Die fünf sind - wie ihre Spitznamen vermuten lassen - sehr ungewöhnliche Waisen, was sich bei Pinky in seiner Entschlossenheit zeigt, dem großen Detektiv Pinkerton nachzueifern. Es dauert geraume Zeit, bis...
Der Film spielt 1989/1990 in den Zeiten eines gewaltigen weiteren revolutionären Zusammenbruchs der "sozialistischen" Ideologie und des Anschlusses der angeblich einzig fortschrittlichen deutschen "sozialistischen", aber eingemauerten DDR, an die freie westdeutsche Gesellschaft der Bundesrepublik...
Gerdchen möchte beim Indianerspiel auch einmal Häuptling sein. Es ergibt sich eines Tages die Chance. Das alte Pferd Maxe soll dem Rossschlächter übergeben werden. Es gelingt Gerdchen, seine Geschwister von der Notwendigkeit einer guten und nicht ganz uneigennützigen Tat zu überzeugen. Das...
Deutschland in der Weltwirtschaftskrise Ende der 1920er. Wilhelm Thiele wird arbeitslos, die Erwerbslosenunterstützung verliert er durch seine Schwarzarbeit und zum Schluss kommt der ablehnende Gewerbebescheid für seine Schlosserei – das Ende. Doch er gibt nicht auf, entwickelt sich - selbst im...
Als an einem Sonntagmorgen der Hase über den schlafenden Igel stolpert, kommt es zum Streit. Es fällt das beleidigende Wort: Krummbein. In seiner Not entwickelt der Igel die Idee vom gemeinsamen Wettlauf. Der Igel und seine Frau beweisen dem eingebildeten Hasen, dass der Klügere zuletzt lacht....
Was kostet die Welt? Nach diesem Motto genießt der unstete Eric Steiner in Berlin sein Leben. Er liebt seine Freundin Verena und will sie glücklich machen, kann jedoch mit deren kleiner Tochter so gar nichts anfangen. Überhaupt: Familie, Verantwortung und Verpflichtung sind für Eric...
Die 17-jährige Helene Raupe lebt mit ihrer sechsjährigen Schwester Asta in einem Altbauviertel in Berlin. Als ihr Vater stirbt, wird dessen Laden geschlossen, obwohl Helene ihn stets mit ihrem Vater gemeinsam geführt hatte. Dem ganzen Altbauviertel droht der Abriss. Bei ihrer Tante in Potsdam...
Dachdeckermeister Werner Stegemann lebt in einem idyllischen Feriendorf an der Ostsee. Sein Sohn Nils hat den Kontakt zu ihm abgebrochen. Erst ein Schicksalsschlag bringt die beiden zusammen. Nils wirft seinem Vater vor, mit "Weibergeschichten" für den Krebstod der Mutter verantwortlich zu sein....
Greta ist Schulsekretärin. Sie ist laut, impulsiv, spontan und einsam. Ein Schicksal, das sie mit dem Metzgermeister Alexander teilt. Doch im Gegensatz zu ihr ist er ruhig, korrekt und liebt seine Routinen. Beide sehnen sich nach Liebe.
Die Dreharbeiten zum letzten Film der Serie, Krauses Weihnacht, werden dargestellt. Außerdem geben der Autor und Regisseur Bernd Böhlich sowie die Schauspieler Horst Krause, Angelika Böttiger und Carmen-Maja Antoni Auskunft zu ihren Rollen und den neun entstandenen Filmen.