Angela Merkel war zu Beginn ihrer Karriere in vielfacher Hinsicht eine Außenseiterin, sowohl als Frau als auch als Wissenschaftlerin und als Ostdeutsche. Als Pfarrerstocher in der DDR aufgewachsen, nutze Merkel den Fall der Berliner Mauer, um sich neu zu erfinden und zu einer der mächigsten...
Ein weißer Farmer, dafür berüchtigt, Schwarze zu quälen, wird im rassistischen Louisiana vor der Hütte eines Schwarzen tot aufgefunden. Als der Sheriff eintrifft, um den Mörder zu verhaften, geben sich 18 schwarze Männer als Täter aus.
Lotte Eisner ist eine der interessantesten Frauenfiguren der deutsch-französischen Kulturgeschichte: Geboren in Berlin, hat sie als deutsch-jüdische Exilantin Pionierarbeit in der Cinémathèque française geleistet und die Entwicklung der Nouvelle Vague und des Neuen Deutschen Films bis zu ihrem...
Die Freunde Michel und Günther besitzen eine Landkarte von Peru, auf der ein Schatz eingetragen ist, in der Gegend des Rio das Mortes. Gegen den Widerstand von Hanna die Michel heiraten will, planen die Freunde eine Reise nach Peru. Ihre Versuche, das erforderliche Geld zu bekommen, schlagen fehl,...
Er war zweifellos einer der größten Regisseure und Drehbuchschreiber Hollywoods: Geboren als Samuel Wilder in Galizien, floh Billy Wilder als junger Reporter aus Berlin vor den Nazis und emigrierte in die USA. Durch Originalaufnahmen mit Wilder, Gespräche mit Kollegen sowie Archivbilder und neu...
Marlene Dietrich - Her Own Song' widmet sich vor allem dem politischen Engagement der Dietrich während des Zweiten Weltkrieges und in der Nachkriegszeit. Zum Vorschein kommt die unbekannte Seite eines Stars im Wechselbad politischer Intrigen und kompromissloser Emotionen - fernab der...
Der pensionierte Kriminalhauptkommissar Jakob Franck, der oft als "Todesbote" Angehörige informieren musste, hofft jetzt, ein Leben jenseits der Toten führen zu können. Doch die Vergangenheit holt ihn ein, als sich ein verzweifelter Mann an ihn wendet. Es ist Ludwig Winther, dessen Ehefrau...
1988 setzte sich der deutsche Filmemacher Volker Schlöndorff mit dem legendären Regisseur Billy Wilder (1906-2002) in dessen Büro in Beverly Hills, Kalifornien, zusammen und schaltete seine Kamera für eine Reihe von gefilmten Interviews ein.
Der plötzliche Reichtum der armen Leute von Kombach
3.21971HD
1821 haben die einfachen Menschen im Hessischen Hinterland trotz harter Arbeit kaum genug zum Leben. Der Strumpfhändler David ersinnt einen Plan, den Geldtransport des Fürsten, der regelmäßig mit Steuergeldern von Biedenkopf nach Gießen fährt, zu überfallen. Mit einer Gruppe aus Bauern und...
Agnieszka lebt allein mit ihrem unehelichen Sohn Krystian in einem Arbeiterwohnheim. Sie wird als Arbeiterin der Danziger Werft zur Heldin der Arbeit gekürt und erhält als Geschenk einen Fernseher. Sie verliebt sich in den Mitbewohner Kazimierz, der als Trompeter in der Werftkapelle arbeitet. Die...
Die NATO rüstet nach. Anfang der 1980er-Jahre werden 180 Mittelstreckenraketen vom Typ Pershing II in Westdeutschland stationiert. Hattenbach, ein Dorf an der deutsch-deutschen Grenze wäre das atomare Explosionsziel, wenn die Supermächte tatsächlich den roten Kopf betätigen würden. Eine...