Eiskalte Leidenschaft - Leni Riefenstahl und Arnold Fanck zwischen Hitler und Hollywood
02018HD
Annette Baumeister zeichnet in ihrer Doppelbiografie „EiskalteLeidenschaft – Leni Riefenstahl zwischen Hitler und Hollywood“ das unbekannte Bild zweier eng verzahnter Karrieren. Riefenstahl lobt Fancks Arbeit als künstlerisch und avantgardistisch und übernimmt später als Filmregisseurin...
Ein junges Paar trifft in einer Berghütte in den Dolomiten auf einen seltsam verschlossenen Mann. Von blinden Schuldgefühlen getrieben, bezwingt er jährlich zum Todestag seiner Frau den Piz Palü, der einst ihr Leben forderte. Das junge Paar folgt ihm über gefährliche Grate und Wände in die...
Im Mont-Blanc-Observatorium arbeitet Hannes. Der einzige Kontakt zur Außenwelt ist ein Pilot und Hella über das Morse-Code-Radio. Als Hella mit ihrem Vater auf den Berg klettert, stirbt der Vater. Auch Hannes wird gefährdet, als seine Finger frieren. Aber Hella bekommt Hilfe.
Polarforscher Prof. Lorenz ist seit seiner letzten Expedition verschollen. Jetzt hat man ein Lebenszeichen des Totgeglaubten gefunden. Die hastig zusammengestellte Rettungsgruppe findet tatsächlich Lorenz noch lebend, aber auch für sie gibt es von dem riesigen Eisberg kein Zurück. Hella, die...
Leni Riefenstahl, ehedem auch als Schauspielerin populär, darf in dieser unbedarften Komödie gemeinsam mit ihrem Film-Ehemann eine vergnügliche Zeit in den Bergen verbringen. Ein Ski-Rennen ist der allgemeine Anlaß für allerlei lustige Verwicklungen und vor allem jede Menge sportlerisch...
Acht Jahre ist es her, dass Teruo Japan verlassen hat, um in Deutschland ein naturwissenschaftliches Studium zu absolvieren. Eine lange Zeit, die ihn in vielerlei Hinsicht geprägt hat. Das Empfangskomitee, das ihn bei seiner Rückkehr in die Heimat erwartet, besteht aus Iwao Yamato, Teruos...
Die Ziegenhirtin Gita lebt mit ihren sechs jüngeren Geschwistern in den Südtiroler Alpen. Es trifft sich, dass sie eine begnadete Bergsteigerin ist. Im Dorf hat sie viele Verehrer, unter ihnen den Hinterwäldler Toni, dem Gita aber nicht über den Weg traut. Unterdessen verschreibt sein Hausarzt...
Der Film schildert die zwanghafte Fixierung auf eine Erstbesteigung durch zwei Bergsteigergenerationen. Der Vater kommt beim ersten Versuch um. Der Sohn, ebenfalls Alpinist, verspricht der Mutter, sich dem Berg des Schicksals nicht mehr zu nähern. Als seine Geliebte sich aber dorthin verirrt und...
Es ist die erste filmische Dokumentation der Olympischen Winterspiele überhaupt, mit der Arnold Fanck einen hochinteressanten Sportfilm schuf. Im Jahr 1928 waren in Sankt Moritz 25 Nationen am Start in Disziplinen, die es heute nicht mehr gibt wie Curling oder Ski-Pferderennen.
Der ewige Traum ist ein deutsches Bergsteigerdrama aus dem Jahre 1934 um die Erstbesteigung des Mont Blanc. Chamonix, Ende des 18. Jahrhunderts: Jacques Balmat träumt wie viele Bauern davon, den Gipfel des Mont-Blanc zu erklimmen. Als der König von Savoyen einen Preis in Gold für die erste...
Der Kurzfilm 'Wolkenphänomen von Maloja' zeigt das grandiose Naturschauspiel von Wolken hoch über den Gipfeln der Engadiner Bergwelt. Der Bergfilmpionier Arnold Fanck, den das Phänomen der Bewegung besonders interessierte, hatte ein besonderes Faible für Wolken und widmete ihnen ausgedehnte...
Nach seinem ersten Sportfilm "Wunder des Schneeschuhs" nahm sich der Bergfilm-Pionier Arnold Fanck ein neues Werk vor: "Im Kampf mit dem Berge", das auch unter dem Titel "In Sturm und Eis. Eine Alpensymphonie in Bildern." in die Kinos kam. Der Stummfilm entstand im Oktober 1920 bei Zermatt und...
Die verwöhnte Karin verduftet aus dem Internat. So trifft sie Camper Peter und begleitet ihn bei seiner Paddeltour auf dem Inn. Derweil sucht Karins Verlobter nach der Ausreißerin.