Erwin Leisers Dokumentation des Nazi-Terrors: Erwin Leisers Dokumentation, mit filmischem und historischem Sachverstand gestaltet, gehört zu den besten Darstellungen des “Dritten Reiches”. Es ist vor allem das Material der Nationalsozialisten selbst, das die Grundlage für Leisers präzise und...
Eine äußerst aufschlußreiche Analyse, die u. a. Ausschnitte aus den Filmen „Morgenrot“, „Jud Süß“, „Heimkehr“, „Ich klage an“, „Die Rothschilds“ und „Hitlerjunge Quex“ verwendet. Film als Propaganda des NS-Staates dokumentiert anhand verschiedener Spielfilme der Jahre...
1937 prallen Kunst und Macht in seltener Strenge aufeinander, was das Gesicht Europas für Jahrzehnte verändern wird. Zu Beginn des Jahres wurde die spanische Stadt Guernica von der deutschen Luftwaffe bombardiert. Am 30. Juni ergeht Goebbels’ Erlass »zur Aussonderung deutscher Volkskunst«,...
Otto John (1909 – 1997), der erste Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, verschwand 1954 nach einer Gedenkfeier für die Opfer des 20. Juli 1944 in West-Berlin spurlos