Auf einem Ball im Metropol tauscht die verheiratete Margit Steltendorff einen harmlosen Kuss mit ihrem einstigen Jugendfreund und Vetter Eberhard von Waltzien aus
Ein junger Journalist bewundert einen routinierten Starreporter, bis ein Liebeskonflikt und die tragischen Folgen einer bewusst zur Sensation aufgebauschten Falschmeldung ihn dazu bewegen, sich von seinem Lehrmeister und Idol sowie von dessen moderner Auffassung des Journalismus zu distanzieren...
Eine Gruppe von Legionären verschiedener Nationalitäten erhält während des Algerien-Kriegs einen Sonderauftrag. Unter dem Kommando von Captain Leblanc sollen die Männer einen Rebellenführer gefangen nehmen. Die Mission gelingt, erweist sich aber als Himmelfahrtskommando. Auf dem Rückmarsch...
Nach dem Tod des örtlichen Fährmannes entstehen wilde Gerüchte, der Fluss sei verflucht. Aus diesem Grund will niemand die Nachfolge des Mannes antreten, obwohl die Fähre dringend benötigt wird. Als die junge Maria, ein heimatloses Mädchen auf Arbeitssuche, in die Gegend kommt, nimmt sie den...
Der Film spielt in Deutschland während des Zweiten Weltkrieges. 1940 nimmt das Minensuchboot Albatros vier „frische“ Seekadetten an Bord, die zuvor als Freunde zusammen auf einem Heringsfänger gearbeitet haben: Hans Teichmann, Gerd Heyne, Emil Stollenberg und Vögele. Schon am nächsten Tag...
Paul, ein junger Arzt, übernimmt die Praxis eines ums Leben gekommenen Kollegen, in dessen Praxis auf den Färöer-Inseln. Schon bald lernt er Barbara, die Witwe des Verstorbenen kennen. Sofort springt der Funke über und ein leidenschaftliches Verhältnis entbrennt zwischen beiden. Nach kurzer...
Die 14-jährige Vollwaise Manuela von Meinhardis kommt an ein Stift für höhere Töchter in Potsdam. Hier erlebt sie eine Erziehung, die von preußischem Drill und dem Fehlen menschlicher Nähe geprägt ist. Einziger Lichtblick ist für sie die Lehrerin Fräulein von Bernburg, die sich dem rigiden...
Durchbruch Lok 234 ist der Titel eines deutschen Spielfilms aus dem Jahr 1963 unter der Regie von Frank Wisbar, der nach einem tatsächlichen Ereignis die Flucht von DDR-Bürgern nach West-Berlin mit Hilfe einer Dampflok behandelt
Erlebnisse während einer Reise mit einem KDF-Dampfer (Kraft Durch Freude, eine Nazi-Kampagne, die es der Arbeiterklasse ermöglichte, bezahlbaren Urlaub zu machen, oft auf Dampfern).Der mürrische alte Petermann ist ein Nörgler, aber während einer KDF-Tour auf der „Der Deutschen“ gibt es so...