Am Anfang eines fantasievollen Reigens steht der ewige, abstrakt dargestellte Kampf zwischen Gut und Böse. Es folgt eine New-Age-Sequenz mit Walen, die nicht nur durchs Wasser gleiten, sondern auch durchs Weltall schweben. Danach ein Tag im Leben von New Yorkern während der jazzigen 30er Jahre....
George Bernard Shaw war einer derjenigen, der von der Unsterblichkeit der Musik Edward Elgars überzeugt waren, und er hat sich nicht getäuscht: Denn zumindest in England ist Elgars im Jahr 1900 uraufgeführtes Oratorium „The Dream of Gerontius“, oftmals auch als „englischer Parsifal”...