Die frisch vermählte Susan reist nach Haiti zu ihrem Mann, der dort als britischer Konsul arbeitet. Im Haus ihres Gatten macht sie nicht nur Bekanntschaft mit dessen nymphomanischer Schwester, sondern auch mit der mysteriösen Bediensteten Inès, die scheinbar in einem Voodoo-Kult involviert ist....
In "Mein Papa, die Supernase" begibt sich Roman Gottschalk auf eine nostalgische Reise durch die schauspielerische Vergangenheit seines Vaters. Dabei steht die 80er-Jahre-Kultfilmreihe "Die Supernasen" im Fokus. Sohn Roman blickt auf die schauspielerische Karriere seines Vaters Thomas Gottschalk...
Eine Sache, die sich versteht ist ein Lehrfilm über einen Stoffabschnitt der politischen Ökonomie. Lehrgegenstand sind die Begriffe Gebrauchswert, Tauschwert, Ware, Arbeitskraft; sie sollen den Verständnisprozeß von Arbeitswerttheorie und Wertgesetz, Entfremdung und Fetisch einleiten.
Ufos sind kein Thema, mit dem sich seriöse Medien beschäftigen. Ihre Existenz ist ungefähr so wahrscheinlich wie die des Ungeheuers von Loch Ness. Erstaunlich ist allerdings die breite Spur von Dokumenten, die Ufos seit dem Zweiten Weltkrieg beim amerikanischen Militär und Geheimdienst...
Sigmund Jähn, Offizier der DDR-Luftwaffe, flog am 26.8.1978 als erster Deutscher zur russischen Orbitalstation Saljut 6, wo er eine Woche lang Experimente durchführte und Aufnahmen von der Erde machte.