Seit über 40 Jahren widmet die Performance-Künstlerin Marina Abramovic ihr Leben der Kunst. 40 Jahre, in denen sie ihre physischen und mentalen Kräfte auslotete, ihren Körper malträtierte und an seine Grenzen brachte. 2010 widmete ihr das MoMA eine umfangreiche Einzelausstellung, die mehr als...
Der Film zelebriert die besten Kreativen der Welt des 20. und frühen 21. Jahrhunderts und führt die Zuschauer auf unterhaltsam-überraschende Weise auf eine Odyssee durch die Welt der Kreativität.
Über ein Jahr lang hat der Regisseur Bob begleitet – bei Proben, beim Mittagessen mit alten Bekannten – um herauszufinden, ob sich das Geheimnis lüften lässt und was es mit der Schönheit und Tiefe eigentlich auf sich hat.
In unserer modernen, verkopften Welt regiert die Vernunft. Dass wir dabei verlernen, auch mal auf unser Bauchgefühl zu hören, ist vielen nicht bewusst. Filmemacherin Kristin Olafsgottir und Hrund Gunnsteinsdottir machen sich in „Innsaei“ auf die Suche nach unserer „inneren Stimme“. Dafür...
IGOR LEVIT - NO FEAR begleitet den Pianisten bei der Erkundung seines „Lebens nach Beethoven“, bei der Suche nach den nächsten Herausforderungen, nach seiner Identität als Künstler und Mensch. Wir beobachten Levit bei der Aufnahme neuer Werke, der Zusammenarbeit mit seinem kongenialen...
Marcel Duchamp zählt zu eigenwilligsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Er gilt als Mitbegründer der Konzeptkunst und Erfinder des Readymades. Was ist Duchamps bleibendes Vermächtnis und wie prägen seine Arbeiten und Ideen unsere Gegenwart und Zukunft? Antworten geben seltene...