Sandro Botticelli, geboren 1445, gehört zu den bedeutendsten Künstlern der Renaissance. Die Dokumentation beleuchtet erstmals das Leben des Florentiner Künstlers, der wie kaum ein anderer Maler die Kunst der Gegenwart inspiriert hat. Die Kunsthistorikerin und Filmemacherin Grit Lederer spürte...
Die alleinerziehende Sabine lebt mit ihrem 18-jährigen Sohn Ilya am bayerischen Kochelsee. Ilya will sich eine Auszeit nehmen und mit seiner Freundin Cora Urlaub in Italien machen. Doch Cora ist plötzlich verschwunden, und Ilya fährt alleine nach Italien. Als Sabine kurz darauf eine...
Eine jugoslawische Gastarbeiterfamilie will die Rückkehr des Sohnes und der Großmutter aus der Heimat feiern. Doch der Sohn wird aus dem Zug geholt und zwangsrekrutiert nach Jugoslawien. Nach Monaten kehrt der Sohn zurück nach Wien. Sein Schweigen über die Vorfälle im Krieg bleibt eisern.
Dr. med. Hiob Prätorius erfreut sich aufgrund seiner Güte und Menschenfreundlichkeit bei den Patienten, im Ärztekollegium und bei der Studentenschaft gleichermaßen einer großen Beliebtheit. Lediglich sein Kollege Prof. Speiter missgönnt ihm den Erfolg. Als seine Patientin Maria Violetta wegen...
Geschäfte und die Liebe zu Lisbeth, der Tochter des Horger-Bauern, führen den alteingesessenen Viehhändler Levi im Frühling 1933 einmal mehr in ein abgelegenes, ihm wohlbekanntes Schwarzwaldtal. Doch hier hat sich einiges verändert. Mit dem Berliner Ingenieur Kohler und dessen Bautrupp, der...
Eine Frau lebt allein mit ihrem Sohn in Hamburg. Als sie erfährt, daß sie lebensbedrohlich erkrankt ist, läßt sie sich erneut auf die vor neun Jahren abgebrochene Beziehung mit dem Vater ihres Kindes ein. Erst als sich diese Liebe als tief und selbstlos erweist, unterzieht sie sich der...
Der Film erzählt von einer geplanten Transformation des ehemaligen Militärgeländes Wünsdorf in einen ökologischen Campus. Wünsdorf ist ein ehemaliger Militärstandort in Brandenburg, der erst 1994 von der russischen Armee verlassen wurde. Von hier aus wurden der Erste und der Zweite...