Ein verheirateter Mann mit drei Freundinnen scheitert an seinen Rollenvorstellungen, während seine Frau und eine Geliebte, beide schwanger, sich solidarisieren. Die unnatürlich klingenden Dialoge und optischen Verfremdungen sind zwar streckenweise wirkungsvoll, erschweren aber insgesamt dem...
Am 28. Oktober 1884 erlitt bei den deutschen Reichstagswahlen Dr. jur. Paul Schreber, Kandidat der Nationalliberalen Partei in Chemnitz, eine vernichtende Niederlage. Er wird kurz darauf in die Leipziger Universitäts-Nervenklinik aufgenommen. Zu seiner Rehabilitierung schrieb er ein umfangreiches...