Im Zentrum der Handlung steht die sich entwickelnde Liebe eines römischen Patriziers zu einer christlichen Jungfrau vom Volk der Lygier (Gebiet des späteren Polen), die im Kontext grausamer Christenverfolgungen unter Kaiser Nero zur inneren Bekehrung und zur Taufe führt.
Paris 1950. Jürgen wird als Berichterstatter über die Vorverhandlungen zur Gründung der Montanunion nach Paris geschickt, wo er unerwartet wieder auf Marie trifft. Im Krieg war der Wehrmachtsoffizier Jürgen in Maries Dorf stationiert. Damals verband die beiden eine leidenschaftliche...