Mildred und Doris sind zwei weiße Frauen mittleren Alters mit sehr unterschiedlichem Hintergrund, die eine Liebesbeziehung eingehen und zusammenziehen. Der Film untersucht die Freuden und Unsicherheiten emotionaler Bindungen im späteren Leben und lesbischer Identität in einer Kultur, die Jugend...
Der Film verkörpert Rainers ästhetische Strenge und Witz und kombiniert Fiktion und Dokumentarfilm, Drehbuchlesungen, Tanzschnipsel, Standbilder und Tableaux Vivants, um Fragen von Macht und Geschlecht zu untersuchen, die das emotionale Leben ihrer Darsteller beeinflussen.