Sulamit, Tochter jüdischer Emigranten aus Deutschland, wächst im Buenos Aires der 50er Jahre auf. In unmittelbarer Nachbarschaft leben hier Juden und Nazis, aus Europa geflohen und in der Fremde erneut zusammengeworfen. Als junges Mädchen trifft Sulamit auf Friedrich, einen deutschen Jungen, der...
Ab den 1950er Jahren brachten Erika und Ulrich Gregor unzählige filmhistorische Meilensteine nach Berlin und prägten den Kinodiskurs im Nachkriegsdeutschland. Ein Blick auf das Leben und Wirken des Paares, ohne das Arsenal und das Forum nicht existieren würden.
Zwei Lebensgeschichten. Das von Malou, einer Französin, verheiratet mit einem deutschen Juden, einem in Südamerika gestrandeten Flüchtling: ein Bild der Vorkriegsgeneration, das sich im ungewöhnlichen Schicksal einer einzelnen Frau widerspiegelt. Und die von Hannah, einer wachen, unabhängigen,...
Die Filmemacherin Jeanine Meerapfel versucht anhand ihrer eigenen Familiengeschichte das Leben ihrer verstorbenen Mutter nachzuvollziehen. Ihre Reise führt sie vom Burgund ins Elsass, von dort über Deutschland nach Holland und schließlich nach Argentinien. Die Lebensgeschichte ihrer Mutter zeigt...