24h Berlin – Ein Tag im Leben ist eine 24-stündige Fernsehdokumentation über Berlin und seine Bewohner. Sie berichtet in Echtzeit vom Alltag von mehr als 50 Protagonisten aus den verschiedensten Berufen, sozialen Klassen, Religionen und Ethnien.
Diese Geschichte wird vom Vater des Jungen erzählt: „Mein Vater schrieb Feldpostbriefe. Er ist nicht aus dem Krieg zurückgekommen. Im Traum sah ich hunderttausend Briefe vom Himmel fallen.“ Die Briefe sind Erinnerung und Trauma. Niemand spricht darüber. Der Junge weiß noch nichts vom Erbe...
Frau Maria Zechmeister wird beschuldigt, ihren Gatten vergiftet zu haben. Die Wege einer juristischen Recherche, die Suche nach Wahrheit und die Urteilsfindung zeichnet der Film nach.
Yi-Chun liebt das Tanzen. Sie besucht an ihrem Gymnasium den Ballettunterricht, mit viel Disziplin, auch wenn die Übungen schmerzen. „Made in Taiwan“ ist ein feinfühliges Porträt einer 17-jährigen Taiwanesin, die uns teilhaben lässt an ihren ganz persönlichen Sorgen und Freuden. Die junge...