Yi-Chun liebt das Tanzen. Sie besucht an ihrem Gymnasium den Ballettunterricht, mit viel Disziplin, auch wenn die Übungen schmerzen. „Made in Taiwan“ ist ein feinfühliges Porträt einer 17-jährigen Taiwanesin, die uns teilhaben lässt an ihren ganz persönlichen Sorgen und Freuden. Die junge...
In dem Film "Sechs tote Studenten" parodiert Rosa von Praunheim sich selbst und seine Zeit als Professor an der Filmhochschule in Potsdam Babelsberg, wo er sechs Jahre unterrichtete.
Stefan Stricker, der sich Juwelia nennt, betreibt eine Galerie in Berlin Neukölln. Hier lädt er an jedem Wochenende Gäste ein, denen er schamlos aus seinem Leben erzählt und für die er poetische Lieder singt, die er mit seinem Freund aus Hollywood geschrieben hat. Neben Juwelia treffen wir...
Der Film erzählt die Geschichte des Markus Anatol Weisse, der trotz extremer Sehbehinderung erstaunlicherweise Maler geworden ist, der seltsame Maschinenwesen baut und sich selbst wünscht, ein Bio-Roboter, ein Cyborg, zu sein.
Frau Maria Zechmeister wird beschuldigt, ihren Gatten vergiftet zu haben. Die Wege einer juristischen Recherche, die Suche nach Wahrheit und die Urteilsfindung zeichnet der Film nach.
24h Berlin – Ein Tag im Leben ist eine 24-stündige Fernsehdokumentation über Berlin und seine Bewohner. Sie berichtet in Echtzeit vom Alltag von mehr als 50 Protagonisten aus den verschiedensten Berufen, sozialen Klassen, Religionen und Ethnien.