Im Mittelpunkt stehen zwei Gruppen von Menschen an einem zeitlosen, unbekannten Ort und ihr Umgang mit der Ankunft eines Fremden. Es geht um verworrene zwischenmenschliche Situationen und melodramatische oder sentimentale Momente.
Wieder einmal wird der "Grenzgang" gefeiert, so wie alle sieben Jahre im oberhessischen Bergenstadt. Richtig turbulent geht es auf diesem Volksfest zu, wenn aus alter Tradition die Gemeindegrenzen bekräftigt werden und alles Kopf steht. Zu diesem Anlass verlässt Thomas Weidmann seine Freundin und...
Eigentlich ist alles wie immer: Das marode Mietshaus, der Schmutz, Lärm und die Ignoranz der Nachbarn. Frau Färber hat Kehrwoche. Sie putzt gegen den Dreck und gegen die kleinen Demütigungen der Hausbewohner an. Aber auch Kleinigkeiten summieren sich mit den Jahren. Bis irgendwann das Maß des...