Autobiografisch geprägter Film Tarkowskijs, der 1975 in Russland seine Premiere feierte. Es werden drei Erzählstränge aufgetan: Kindheitserinnerungen, historischer Ereignisse und philosophische Überlegungen, die schließlich eine Synthese des Gezeigten bilden.
1958 zieht es Katja, Ludmila und Antonina aus der Provinz nach Moskau, wo sie das Schicksal schließlich zusammenführt. Gemeinsam arbeiten sie in der Fabrik und leben in einem Wohnheimzimmer. Obwohl ihre Lebensentwürfe nicht unterschiedlicher sein könnten, verbindet sie die Suche nach Glück....
Sowjetische Geologen opfern sich für Wissenschaft und Fortschritt: Bei der Suche nach Diamantenfeldern in der Taiga geraten sie in einen Waldbrand und finden den Tod.
Die Nachhut der russischen Armee hat im Juli 1942 während des zweiten Weltkrieges die Brücke über dem Don River gegen die deutschen Soldaten verteidigt, um den Rückzug der russischen Truppen zu sichern. Während sie sich über Land zurückziehen, zeigen die Soldaten ihre Kameradschaft, ihre...
Professor Serebrjaków kommt gemeinsam mit seiner jungen Ehefrau Jeléna Andréjewna auf den Landsitz, den er von seiner ersten Frau geerbt hat. Seit Jahren wird dieser von Serebrjakóws Tochter Sonja und ihrem Onkel Wanja geführt und seitdem das schwer verdiente Geld dem Professor geschickt. Die...
In Dostojewskis Meisterwerk wird die Geschichte vom Studenten Rodion Raskolnikow erzählt. Dieser erschlägt in seiner Not eine alte Pfandleiherin und rechtfertigt seine Tat mit einer ungewöhnlichen Weltanschauung. Da die Alte niemandem mehr nutze und »nicht besser als eine Laus« sei, empfindet...
Die Schüler Witja und seine Freunde starten zu einer abenteuerlichen Expedition zum Stern Alpha im Sternbild Kassiopeia, aus welchem Signale einer unbekannten Zivilisation empfangen wurden. Da die Flugzeit voraussichtlich 52 Jahren beträgt, können nur Kinder entsandt werden. Bei einer Ankunft...