Dokumentarfilmer Johannes Holzhausen wirft in seinem Dokumentarfilm einen Blick auf den Alltag im weltberühmten kunsthistorischen Museum in Wien. Dabei lässt er es nicht an Interesse für die restauratorischen Arbeiten im Museum fehlen, konterkariert dies aber auch mit den ökonomischen Zwängen...
Michael Glawoggers Dokumentarfilm stellt in fünf Bildern Schwerstarbeit dar, die in unserem technologisierten 21. Jahrhundert zunehmend unsichtbar wird. In der Ukraine kriechen Kumpel in engen, illegalen Kohlegruben. Schwefelarbeiter in Indonesien trotzen den Dämpfen und der Hitze eines aktiven...
"Dieser Film soll ein Bild der Welt entstehen lassen, wie es nur gemacht werden kann, wenn man keinem Thema nachgeht, keine Wertung sucht und kein Ziel verfolgt. Wenn man sich von nichts treiben lässt außer der eigenen Neugier und Intuition." (Michael Glawogger)
Der Wiener Student Ratz ist Mitte 30 und hat keine Perspektive, wie es mit seinem Leben weitergehen soll. Von seinem Vater, einem korrupten Politiker, kann er weder Verständnis noch Unterstützung erwarten. Den Hass auf seinen alten Herrn lebt Ratz in einem selbst entwickelten Egoshooter-Game aus,...
Hans Wurst und Max Durst basteln an ihrer Karriere als Buffetmagnaten, der Kleinkriminelle Schorsch will eigentlich nur Autorennen schauen, was Mao eigentlich könnte, müsste sie nicht auf die Tochter einer Freundin aufpassen, während Harry sich am liebsten mit seinen blonden Mechanikern...
Im letzten Jahr besuchten 20 Millionen Touristen die italienische Lagunenstadt Venedig - das sind 60.000 Besucher pro Tag. Die Einwohnerzahl der Stadt ist dagegen inzwischen auf 58.000 gesunken - so "viele" wie zuletzt nach der großen Pest im 15. Jahrhundert. Das urbane Leben Venedigs existiert...
Krähen und Raben begleiten und beobachten uns seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte. Sie haben unsere ersten Schritte im aufrechten Gang gesehen und unsere ersten artikulierten Laute gehört. Sie haben mit uns neue Kontinente erobert und all unsere Kriege und Schlachten erlebt. Sie feiern mit...
NEUE WELT ist ein Reisefilm über das Gestern und das Heute jener Landstriche Mitteleuropas, die einst als Böhmen, Siebenbürgen, Dalmatien, Galizien oder Bukowina Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie waren. Der Film reist von der alten Welt in eine neue, von Sarajewo nach Wien und...