Für "Doktor Schiwago" erhielt Boris Pasternak 1958 den Literatur-Nobelpreis. Mit seinem Roman bot der russische Dichter den sowjetischen Behörden die Stirn. Die Dokumentation zeigt, wie effizient der amerikanische Geheimdienst das als "antisowjetisch" beurteilte literarische Werk zur...
Ein Teenager entdeckt, dass sie andere Menschen in ihre Träume holen kann – aber auch in ihre Alpträume. Angeleitet von einer mysteriösen YouTuberin wechselt sie immer häufiger zwischen Realität und Träumen, bis die Grenzen verschwimmen.
Anaïs und Emma stammen aus grundverschiedenen Milieus. Trotz ihrer Unterschiede sind die beiden Freundinnen unzertrennlich. "Teenager" zeichnet ein Gesellschaftsporträt Frankreichs und begleitet die Heranwachsenden über fünf Jahre hinweg im Alter zwischen 13 und 18 Jahren – einer Zeit voller...
Die 16-jährige Elisa findet ihr Leben ziemlich öde. Nie ist ihr irgendetwas Aufregendes passiert, und Jungfrau ist sie auch noch. Eines Tages entdeckt sie im Bücherregal ihres Stiefvaters den Roman „Carnet de bal d’une courtisane“ der Kurtisane und Schriftstellerin Grisélidis Réal....
Zu Beginn ein Moment des Glücks: „We're free!“, jubelt ein Afroamerikaner in Harlem, als hätte erst die Wahl Barack Obamas zum Präsidenten hunderte Jahre Sklaverei endgültig beendet. AMERICAN PASSAGES führt in einer assoziativen Reise durch die USA: von desillusionierten Irak-Veteranen...
Die Universität von Vincennes, gegründet 1968, hat neben der Sorbonne französische Geistesgeschichte geschrieben mit Größen wie Foucault, Deleuze, Lacan oder Marcuse. Sie war nicht nur Hochburg der 68er-Studentenbewegung, sondern auch eine ganz neue Art von Hochschule mit neuen Fächern und...