Die Taten des Volkshelden Wolodyjowski um das Jahr 1670, als sich das polnische Reich im Niedergang befand. Der Oberst verläßt eine Zufluchtsstätte und stellt sich in den Dienst des späteren Reichseiners Jan Sobieski und der guten Sache.
Kleinbauern kämpfen mit Müller und Kulaken. Die erstere wollen eine Mühle und das Haus der Kultur bauen. Sie werden von den Arbeitern unterstützt... Zeigt die Kommunistische Zeiten Polens...