In vielen Mythen muss der Held eine "Nachtmeerfahrt" durchmachen, in der er rätselhaften Wesen und gefährlichen Situationen begegnet. Der Psychologe Carl Gustav Jung (1875-1961) ging selbst auf eine solche Entdeckungsreise und befragte die Welt der Symbole und Archetypen auf ihre Bedeutung für...
Schottland ist eine Region voller Geheimnisse und betörender Schönheit. Seit Filmemacher Rüdiger Sünner 1987 das erste Mal nach Schottland reiste, hat ihn dieses Land tief in seinen Bann gezogen. Hier begegnete er auch jahrtausendealte Spuren europäischer Spiritualität, die er vorher noch...
Dokumentation über ungeahnte Schnittstellen von moderner Wissenschaft und Spiritualität. Was in unserer Gesellschaft nicht mittels physikalischer Gesetze und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen erklärt werden kann, gilt gemeinhin als unglaubwürdig. Dennoch genügt der alleinige Verlass auf...
Viele kennen die »Waldorfschulen«, aber nur wenige wissen etwas über das Leben und Werk von Rudolf Steiner (1861‒1925), der sie 1919 gegründet hat. Wie sah das Denken dieses Mannes aus, der in den letzten hundert Jahren maßgebliche Impulse setzte für Pädagogik, Landwirtschaft, Medizin,...