Der Film dokumentiert den Live-Bericht des US-amerikanischen Fernsehens über das sogenannte »McDonald's-Massaker« in San Diego am 18. Juli 1984. Im Gegenschnitt wird Dokumentationsmaterial aus dem Vietnamkrieg gesetzt, um eine Parallele zur Ursache des Amoklaufs herzustellen. Die Bluttat eines...
Zusammen mit Stephan Hermlin untersuchen H&S in diesem Film zwei fünfminütige Filmdokumente, die 1941 im Auftrag der Gestapo gedreht wurden. Der Vergleich mit einem schriftlichen Zeitzeugenbericht entlarvt den ersten Film - »über die blendende Versorgung der Juden mit Lebensmitteln« - als...
Zwischen Sachlichkeit und Zorn changierender Epilog zum Film "Der lachende Mann" (1966), in dem das Engagement des aus Westdeutschland stammenden Söldners Siegfried Müller im Krieg gegen die kongolesische Regierung Lumumba entlarvt wurde. In der Fortsetzung kommen neue Zeugen gegen Major Müller...
Die Patrone trägt die Aufschrift »Remington Peters 12« und wird doch im Katalog der US-Firma Remington nicht erwähnt. Sie besteht aus 20 kleinen Stahlpfeilen.
Salvador Allendes letzte Radioansprache wird in diesem Film-Memorial vollständig wiedergegeben, der deutsche Wortlaut erscheint in Untertiteln. Einzelne Aussagen sind zentral als Inserts ins Bild gesetzt. Filmszenen und Fotos untermauern Allendes letzten Aufruf an seine Mitbürger.
Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über den ehemaligen SS-Sturmbannführer bei der 1. SS-Panzerdivision "Leibstandarte SS Adolf Hitler", Walter Krüger. Nach dem verlorenen und verlustreichen Zweiten Weltkrieg war er Vorstandsmitglied des "Kameradschaftsverbandes des 1. Panzerkorps der...
Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet aus einem zerstörten Land und von Überlebenden des Pol-Pot-Regimes. Die Geschichte des früheren Kambodschas und später genannten Demokratischen Kampucheas zeigt den ungebrochenen Überlebenswillen der Bevölkerung nach dem versuchten Völkermord der Pol Pot-...
Das Massaker von My Lai, betrachtet aus dem Abstand von zehn Jahren. Eine kurze Episode aus dem langen Krieg, die zum Fanal für den Freiheitskampf der Vietnamesen geworden ist. Aus dem Leben des Truppenführers Calley in den USA, Überlebensberichte der Totgeglaubten.
Der Direktor der chilenischen Zentralbank zeigt Geldscheine, die aus dem Verkehr gezogen werden sollen: Flugblätter des Widerstands. Schriftzeilen, von Unbekannten in kleinen, kräftigen Zeichen auf die Ornamente des Wertpapiers gesetzt. Trotzige Botschaften - es gibt viele davon: »Allende vive -...