Die Frau eines Filmautors will sich an Ort und Stelle von seiner Treue überzeugen, läßt sich im Atelier als Statistin anstellen und gerät selbst in prekäre Situationen.
Seitdem Kovacz wieder aus dem Gefängnis entlassen wurde, befindet sich Jolly Gebhardt auf der Flucht vor dessen Männern. Als Anwalt hatte er eine große Geldsumme anvertraut bekommen, die er zur Aufrechterhaltung seines aufwändigen Lebensstils unterschlagen hatte. Zwar kann er mit seinem...
Die Prinzessin Maria Christine von Esch-Königsborn hat, bedingt durch einen kleinen Verkehrsunfall, in der schönen Stadt Rothenburg ob der Tauber einen unfreiwilligen Aufenthalt. Sie befindet sich auf dem Rückweg aus Argentinien, um auf dem Schloss ihres Vaters, auf dessen Wunsch, den König von...
Dany, bitte schreiben Sie ist ein deutscher Liebesfilm von Eduard von Borsody aus dem Jahr 1956. Als Vorlage diente der gleichnamige Roman von Inge Rösener.
Komponist Frank Ewert ist der Meinung, daß Frauen an den Herd gehören. Zumindest in seiner Branche hält er das weibliche Geschlecht für fehl am Platze. Als er sich jedoch in die Orchesterleiterin Anni verliebt, muß er sein Urteil wohl oder übel zurücknehmen
Seichter Klamauk um einen Wunderfriseur, der angeblich die Glatzköpfigkeit beseitigen kann. Der Verwechslung zweier Kunden, eines Maharadschas mit einem Haarwuchsmittelfabrikanten, führt zu mäßig komischen Einfällen