1930 erschüttert der Wiener Mathematiker Kurt Gödel mit seinen Unvollständigkeitssätzen die Grundlagen der Mathematik. Er weist nach, dass es in jedem formal-logischen System Probleme gibt, die nicht lösbar und entscheidbar sind. Die Wahrheit ist der Beweisbarkeit überlegen. Zwischen 1978 und...
Was hat Talkmaster Joachim Fuchsberger mit der amerikanischen Psychiatrie zu tun? Inwieweit sind Fernsehshows Abbilder unserer Instinkte und Verhaltensweisen? Was verraten Spiele über die Mechanismen des Kapitalismus? Lutz Dammbeck, Künstler und Filmemacher, bezeugte bereits mit früheren Werken...
Eine Montage von TV-Bildern über den Prozess gegen Ted Kaczynski, besser bekannt als der "Unabomber". Die 120 Stunden Material aus den Sendungen verschiedener US-Fernsehsender wurden von den Beamten der Staatsanwaltschaft in Sacramento aufgenommen, und Lutz Dammbeck 2002 überraschend zur...
Lutz Dammbeck spricht mit Peter Lamborn Wilson (Hakim Bey) über die T.A.Z., Ted Kaczynski, den Islam, Marvin Minsky, Cusanus und Naturphilosophie. Lutz Dammbeck spricht mit Peter Lamborn Wilson (Hakim Bey) über sein Buch T.A.Z. THE TEMPORARY AUTONOMOUS ZONE, ONTOLOGICAL ANARCHY, POETIC...
Zusammen mit der Tänzerin Fine Kwiatkowski probt Lutz Dammbeck einige Elemente für die geplante Aufführung seiner Mediencollagen. Anfang 1984 mietet er sich daher für einige Tage in dem freien Projektraum ein, den der Kunshistoriker Eugen Blume und Künstler wie Hans Scheib, Erhard Monden u.a....