Die Dokumentation befasst sich mit dem verstorbenen Apple-Chef Steve Jobs und wirft einen Blick auf die berufliche Karriere und das Privatleben des Mannes in Jeans und schwarzem Rollkragenpullover. Während er das Unternehmen weltberühmt machte, verscherzte Jobs, der als Genie und Tyrann galt, es...
1983 soll Atari unzählige Exemplare des gefloppten Spiels "E.T. - Der Außerirdische" in einer Mülldeponie in New Mexico vergraben haben. Microsoft machte sich auf die Suche und fand sie. Die dabei entstandene Doku zeichnet nicht nur die Suche nach den Spielen nach, sondern blickt auch auf die...
Vom Nischenprodukt für Computerfans zur Multimilliarden-Dollar-Industrie - die Geschichte der Videospiele aus Sicht der wichtigsten Entwickler und Profi-Spieler. Mit den beliebtesten Ikonen der Branche, Spielern und Computerfreaks wie Zach Braff, Chris Hardwick und Sean Astin.
Von den technischen Ursprüngen bis zur Geburt der legendären Spielhallen-Automaten, von Pong über Pac Man und Super Mario bis hin zu Lara Croft, Doom und Grand Theft Auto und natürlich allen weiteren Klassikern dazwischen - die beispiellose Geschichte einer schier unfassbar rasanten Entwicklung...
Oscar-Preisträger Daniel Junge wirft in Gesprächen u.a. mit dem Mitgründer von Atari, Nolan Bushnell, einen Blick auf die Geburt der milliardenschweren Spieleindustrie und auf den Kampf um die Vorherrschaft in diesem Markt. Die Dokumentation "Game Changers: Krieg der Videospiele" beleuchtet...
In den späten 70er und frühen 80er Jahren telefonierte ET mit der Heimat auf dem Atari 2600 und wurde zum Videospiel, das, wie das New Media Magazin später schrieb, eine Milliarden-Dollar-Industrie zu Fall brachte. Wir wissen, dass die Industrie wieder auferstanden ist, in einer blassen,...