Jan ist davon überzeugt, dass der Mensch von Natur aus egoistisch ist. Deswegen ist er auch nicht weiter überrascht, als ihn in Berlin seine Mitfahrgelegenheit versetzt. Jule hingegen glaubt, dass der Mensch im Kern empathisch und kooperativ ist, und bietet Jan einen Platz in ihrem „303“...
Letzte Ausfahrt Gera: Acht Stunden mit Beate Zschäpe
3.52016HD
Der Film erzählt die Reise von Beate Zschäpe im Polizeikonvoi noch vor Prozessbeginn - von der Haftanstalt Köln nach Thüringen und zurück. Die Angeklagte sollte ihre kranke Großmutter und Mutter noch einmal besuchen können.
In der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 brechen in Hamburg völlig unerwartet die Deiche und überschwemmen einen Großteil der Stadt. Die Menschen werden im Schlaf von den eiskalten Wassermassen überrascht. In der Not hoffen die Hamburger auf ihren jungen Polizei- und Innensenator Helmut...
Essen, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Brüder Theo und Karl Albrecht übernehmen den "Karl Albrecht-Lebensmittel" ihrer Mutter und machen daraus einen Selbstbedienungsladen. Im Essener Nordosten, wo für wenig Geld hart gearbeitet wird, ein vielversprechendes Geschäftsprinzip. Das...
Der Name Anne Frank steht für Lebensmut und Zuversicht in hoffnungsloser Zeit. Aber auch für den frechen und schonungslosen Blick einer Heranwachsenden auf ihre Familie und ihre Umwelt. Millionen Menschen weltweit kennen ihr Tagebuch, sie schrieb es im Versteck vor den Nazis. Jetzt liegt mit...
Lilly Borchert hat nach ihrem Abitur große Pläne und heuert bei der Marine als Sanitätsoffizierin an, um die Welt zu bereisen und sich auf ein angestrebtes Medizinstudium vorzubereiten. Doch die Regeln sind hart und die Nächte kurz. Sie findet kaum Anschluss in der eingeschworenen Crew unter...
Zwanzig Kinder, die das Konzentrationslager Bergen-Belsen überleben, finden in der Nachkriegszeit in der Villa des jüdischen Bankiers Warburg in Hamburg-Blankenese ein Zuhause auf Zeit. Sie werden von drei jungen Frauen umsorgt und unterrichtet. Von der Bevölkerung werden "die Kinder von...
Die Finanzwelt steht am 15. September 2008 vor der schwersten Krise seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Mit Lehman Brothers geht eine der weltweit größten Investmentbanken pleite. Insbesondere die Sparkasse und ihre Kunden haben in Deutschland darunter zu leiden. Auch die Wirtsleute Claudia...
Schuss in der Nacht - Die Ermordung Walter Lübckes
02020HD
Am 1. Juni 2019 gegen 23:30 Uhr fällt der Schuss, der eine Zäsur in der Bundesrepublik bedeutet. In der hessischen Kleinstadt Wolfhagen-Istha wird in dieser Nacht der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke ermordet, während nur wenige Meter weiter die jährliche Weizenkirmes die Bewohner...
Die Lebensgeschichte der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer erzählt in Form eines Dokudramas: Ihre Interviewaussagen, in denen sie ihre Erlebnisse trotz ihres hohen Alters noch bewegend schildern kann, bilden den Leitfaden des Films. Inszenierungen von entscheidenden Momenten ihrer...
Michael und Katharina Lehmann führen ein glückliches Familienleben mit ihren Kindern Tom und Marie. Das wird jedoch jäh zerstört, als Michael unter Mordverdacht gerät
Der Film beleuchtet die komplexe Geschichte von einer dokumentarischen und einer fiktiven Seite. Der fiktionale Teil basiert auf ausführlichen Hintergrundgesprächen mit Aufsichtsräten, Führungskräften, ehemaligen Geschäftspartnern, "Freunden", Vertrauten, Investoren, Beratern und Analysten....
Im April 2009 tritt Oberst Klein seinen Posten als Kommandeur in Kunduz an. Die ersten Soldaten beziehen das Quartier des Camps. Darunter befinden sich auch fünf junge Männer, denen bisher jegliche Außeneinsatzerfahrung verwährt blieb. Sie kennen den Einsatz in Afghanistan bisher nur als...