1983 soll Atari unzählige Exemplare des gefloppten Spiels "E.T. - Der Außerirdische" in einer Mülldeponie in New Mexico vergraben haben. Microsoft machte sich auf die Suche und fand sie. Die dabei entstandene Doku zeichnet nicht nur die Suche nach den Spielen nach, sondern blickt auch auf die...
In den späten 70er und frühen 80er Jahren telefonierte ET mit der Heimat auf dem Atari 2600 und wurde zum Videospiel, das, wie das New Media Magazin später schrieb, eine Milliarden-Dollar-Industrie zu Fall brachte. Wir wissen, dass die Industrie wieder auferstanden ist, in einer blassen,...