Der alte Esel ist zu schwach geworden, um die viele Arbeit für einen Müller zu verrichten. Da überlegt sich der Müller, seinem nutzlosen Tier das Fell über die Ohren zu ziehen, um wenigstens noch ein paar Taler an ihm zu verdienen. Doch ehe der Müller zur Tat schreiten kann, macht sich der...
Das Münchner Oktoberfest, die 'Wiesn', ist in den Augen vieler Fremder ein Jahrmarkt der Skurrilitäten, das Sinnbild einer abstrusen Lebensform überhaupt. So sieht der Autor diesen alljährlichen Trubel und spinnt darum ein ebenso skurriles Geschehen, in dessen Mittelpunkt die Liebe eines...
Die Dorfbewohner von Mauth sind berüchtigt für ihren Geiz. So sparsam sind sie, dass sie sich nicht einmal eine Orgel für ihre Kirche leisten. Als der Bürgermeister von Mauth auf eine Hochzeit in der Nachbargemeinde geht, zieht er den Spott der gesamten Wirtshausgesellschaft auf sich. Wütend...
Der Brandner Kaspar überlistet den Tod. Als der Boandlkramer kommt, um ihn zu holen, macht er ihn mit Kerschgeist betrunken und schwindelt ihm beim Kartenspiel einige weitere Lebensjahre ab. Die Sache wird jedoch im Himmel beim Portner Petrus bekannt. Der duldet keine Abweichungen im göttlichen...
In diesem Teil der Waldheimat-Erinnerungen ist Peter zehn Jahre alt. Zur Begleichung einer Steuerschuld seiner Eltern wird er auf den Hof eines auswärtigen Bauern geschickt. Dort soll er so lange bleiben, bis die Forderung beglichen ist. Auf diese Weise kommt Peter das erste Mal mit der Welt...