Ein Manöver zwischen preußischen und bayerischen Truppen steht an. Im Haus von Ludwig Thoma wird unter anderem der bayerische Feldwebel Falkenberg einquartiert, der sich als unliebsamer Bruder des Pfarrers „Kindlein“ Falkenberg entpuppt. Auf dessen Unausstehlichkeiten und Wutausbrüche...
Semi-fiktionales Porträt über Deutschlands letzten Kaiser. Franz Beckenbauer, DIE Lichtgestalt des deutschen Fußballs, steht hier im Mittelpunkt einer Geschichte um das runde Leder, Höhen und Tiefen und das schwere Los der Popularität. So nah wie durch diesen Film wird man dieser...
Hinter den Kulissen der Nationalmannschaft 1990 und 1996. Vom nackten Matthäus bis zum grinsenden Bundeskanzler Kohl: Torwarttrainer Sepp Maier hat die letzten beiden Titelgewinne der DFB-Elf mit der Kamera hinter den Kulissen begleitet. Aus seinen Aufnahmen ist nun die launige Dokumentation "Wir...
Er gilt als einer der bedeutendsten Sportler der Fußballgeschichte. Franz Beckenbauer war die Lichtgestalt des deutschen Fußballs, gewann im Vereinsfußball als Spieler und Trainer alles, was es zu gewinnen gab, wurde Weltmeister als Spieler und Trainer und holte als Vater des "Sommermärchens"...
Gib mich die Kirsche! – Die 1. deutsche Fußballrolle
32004HD
Anhand von Bilddokumenten und Radiobeiträgen aus den Archiven von Sendern und Vereinen wird das erste Jahrzehnt des Profifußballs in Westdeutschland von der Gründung der Fußball-Bundesliga 1963 bis zum Gewinn der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 im eigenen Land dargestellt. Der Film präsentiert...
Nach 49 Jahren sagt er Servus beim FC Bayern: Kaum einer polarisiert so sehr wie Uli Hoeneß. Seine Gegner nennen ihn "Die Abteilung Attacke", er selber hat mal gewitzelt, er sei der "Vater Teresa vom Tergernsee".
Uli Köhler und Nick Golüke haben die Protagonisten der WM 1990 20 Jahre nach dem Titelgewinn besucht und gemeinsam zurückgeblickt. Die Autoren Nick Golüke und Uli Köhler haben 20 Jahre nach dem WM-Triumph der deutschen Fußball-Nationalmannschaft 1990 in Rom die Protagonisten von damals noch...
Die Hüter des Tores sind auch die Hüter der Hoffnung - ihres Teams wie auch der Fans. Eine Sekunde der Unachtsamkeit und sie werden zum Symbol der Niederlage. Sie stehen unter einem immensen Druck, dem nur wenige gewachsen sind.