Die 17jährige Handelsschülerin Doris, ein junges, unbescholtenes Mädchen, lebt elternlos bei ihren Verwandten. Es sind die nervenzermürbenden Verhältnisse, die sie sehr unglücklich machen - der Traum und die Sehnsucht nach einem erfüllten Leben scheint weit entfernt. Da lernt sie einen...
Werbezeichner Wolfgang Schmidt ist ein miserabler Zeichner, dafür aber ein wortgewandter Redner. Er hat zahlreiche gesellschaftliche Ämter im Haus der Werbung inne. Eines Tages erscheint sein Vorgesetzter Siegfried Huster, um einen neuen Mitarbeiter für die Hauptverwaltung auszuwählen....
Tanger, das Tor Europas zu Afrika, war in den 40er und 50er Jahren internationale Zone und wurde Tummelplatz verrückter Millionäre und berühmter Künstler, Brennpunkt für Geheimagenten und Ganoven aller Art, Mekka der Spekulanten und Hasardeure und Eldorado der vergnügungssüchtigen...
Nur noch kurze Zeit, dann ist das Tagebuch von Max Telligan fertig. Hollywood interessiert sich bereits für die Filmrechte des Buches. Der US-Produzent Terry Wilde macht dem britischen Erfolgsautor ein lukratives Angebot. Doch kurz nach dem Verhandlungsgespräch findet man den Amerikaner tot am...
Wer kennt ihn nicht, den Traum vom unverhofften Millionenerbe? Für den Mikrobiologen Dr. Wolf scheint er wahr zu werden, als ihn ein amerikanischer Rechtsanwalt aufsucht, um ihm von Tod seines entfernten Onkels in den USA zu berichten. Wolf soll ein millionenschweres Erbe antreten, allerdings...
Bronsteins Kinder ist ein deutscher Spielfilm des polnischen Regisseurs Jerzy Kawalerowicz. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jurek Becker
Mit der elchledernen Hose des Götz von Bredow hat es eine eigene Bewandtnis: Wer sie trägt, kann nicht zu Schaden kommen. Nur gewaschen werden darf sie nicht. Die penible Frau Brigitte säubert sie dennoch - wobei sie abhandenkommt, weil der sie bewachende Junker Hans-Jürgen der in einem...
Professor Hülsenbeck, Biologe und Biochemiker von internationalem Rang, hatte Deutschland 1935 verlassen, um sich nicht an den eugenischen Versuchen der Nazis beteiligen zu müssen. Und auch in den USA und im Westdeutschland der Nachkriegszeit fand er bei seiner Arbeit keine Sicherheit für sein...