New York, 1964. An einer katholischen Klosterschule reibt sich der Liberalismus von Pater Flynn mit der Strenge der Leiterin, Schwester Aloysius. Zur Explosion kommt der Konflikt um Glauben, Macht und Autorität, als Aloysius aus der harmlosen Beobachtung einer jungen Schwester einen schweren...
Auch nach der Scheidung nervt Joe, der inzwischen in Paris als Drehbuchautor arbeitet, seine in New York lebende Ex-Frau Steffi mit Suizidgedanken und hypochondrischen Anfällen. Auf einer Venedig-Reise lernt er jedoch die bezaubernde Von kennen und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Während...
Tanzlehrer Ramu, den John Travolta und Olivia Newton-John faszinieren, verlässt auf der Suche nach Ruhm und Reichtum seine indische Heimat Mumbai und versucht sein Glück in New York. Eigentlich will er Schauspieler werden, doch zunächst landet er als Kellner in einem indischen Restaurant, bevor...
Der Film verkörpert Rainers ästhetische Strenge und Witz und kombiniert Fiktion und Dokumentarfilm, Drehbuchlesungen, Tanzschnipsel, Standbilder und Tableaux Vivants, um Fragen von Macht und Geschlecht zu untersuchen, die das emotionale Leben ihrer Darsteller beeinflussen.
Rainers wegweisender Film ist eine Meditation über Ambivalenz, die mit Klischees und den Konventionen der Seifenoper spielt und die Geschichte einer Frau erzählt, deren sexuelle Unzufriedenheit einen enormen Zorn verbirgt.