Groß angelegte Dokumentation über Belgisch-Kongo (1958, heute: Zaire). Eine ausführliche Unterrichtung über alle menschlichen, tierischen und pflanzlichen Lebensformen und die noch urtümlichen Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Natur. Von einer Gruppe hervorragender Dokumentarfilmer...
1966 bricht Heinz Sielmann zu seiner längsten Expedition auf. Er reiste 19 Monate lang durch die Wildnis Nordamerikas. Von den Alligatorensümpfen der Everglades bis zu den Brutstätten arktischer Wasservögel.
Lied der Wildbahn ist Heinz Sielmanns erster Kinofilm, in Schwarzweiß entstanden und ein wertvolles Zeitdokument. Die Dreharbeiten fanden 1948 und 1949 im Deister, an den Meißendorfer Teichen bei Celle, in der Lüneburger Heide, an der Ems zwischen Papenburg und Lingen sowie im Harz statt. In...