Der vorliegende Film der Fünften aus dem Jahr 1972 basiert auf einem Livekonzert vor geladenem Publikum in der Berliner Philharmonie. Der Orchesterklang verbindet dabei eine samtige Fülle, wie sie typisch für Nikisch und Furtwängler war, mit jener Brillanz und jenem packenden Zugriff im Stile...
Die Eroica, Ludwig van Beethovens 3. Sinfonie, bedeutete zu ihrer Zeit einen Bruch mit den gebräuchlichen Klangerscheinungen. Ebenso wagte sich Hugo Niebeling, einer der bedeutendsten Regisseure für Musik- und Ballettfilm, 1972 an eine filmisch ungewöhnliche Form der Konzertinszenierung der...
Ein experimenteller Konzertfilm, der Beethovens 6. Symphonie durch die Nutzung innovativer Beleuchtungs-, Kamera- und Schnitt-Techniken in Bilder umsetzt.
Herbert von Karajan conducts Beethoven's Symphony No. 9
01986HD
Beethovens neunte Sinfonie gilt nicht nur als das Meisterwerk ihres Komponisten, sondern auch als eine der größten Schöpfungen der Musikgeschichte. In Form und Inhalt stellt sie eine imaginäre Brücke zwischen den beiden Kunstepochen des Klassizismus und der Romantik dar: Während ihr...