Als Karajan die Leitung der Berliner Philharmoniker übernahm, fand er ein Orchester vor, das besonders durch die mitreißende Wucht seines Spiels begeisterte. Diese Qualität wurde auch ein wichtiges Element seiner mittlerweile legendären Beethoven-Interpretationen, die er und seine Musiker in...
Die Eroica, Ludwig van Beethovens 3. Sinfonie, bedeutete zu ihrer Zeit einen Bruch mit den gebräuchlichen Klangerscheinungen. Ebenso wagte sich Hugo Niebeling, einer der bedeutendsten Regisseure für Musik- und Ballettfilm, 1971 an eine filmisch ungewöhnliche Form der Konzertinszenierung der...
Bewegend wie in allen Karajan-Aufnahmen Niebelings ist die Mimik des Dirigenten, die Rhythmik und Ausdruck der Musik spiegelt, zuweilen auch vorwegnimmt. Im vierten Satz der Sinfonie kombiniert Niebeling, getreu dem Wort Wagners von der Apotheose des Tanzes , die Bilder von Orchester und Dirigent...
Es wäre gut, daß ein Mensch würde umbracht für das Volk
01991HD
Die filmische Umsetzung von Bachs Johannes-Passion nimmt den Leidensweg Jesu in den Fokus und gipfelt in den Verhören und der Verurteilung durch Pontius Pilatus. Diese einzigartige Melange aus Musical, Theater und Tanz folgt Kapitel 18 und 19 des Johannes-Evangeliums und ist durchsetzt mit...
Dieser Film verzichtet auf einen belehrenden Kommentar und vertraut auf die Wirkung der Aufnahmen aus der Welt unter Tage. Die Musikbegleitung kommt von der Hammondorgel.
Der von Agfa Gevaert in Auftrag gegebene Imagefilm Mit Licht schreiben – Photographein ist ein Film über Film. Hugo Niebeling erfindet für diese Produktion neue Aufnahmetechniken, darunter Infrarot-Aufnahmen in absoluter Dunkelheit, und gestaltet Bildfolgen von außerordentlicher Schönheit und...
Die Eroica, Ludwig van Beethovens 3. Sinfonie, bedeutete zu ihrer Zeit einen Bruch mit den gebräuchlichen Klangerscheinungen. Ebenso wagte sich Hugo Niebeling, einer der bedeutendsten Regisseure für Musik- und Ballettfilm, 1972 an eine filmisch ungewöhnliche Form der Konzertinszenierung der...
Ein audiovisuelles Experiment, das zeigt, wie Öl zu Benzin raffiniert wird und schließlich Autos und andere Fahrzeuge antreibt, unterlegt mit klassischer Musik und experimentellen Synthesizer-Sounds. Gedreht in der Wüste Libyens. Von der Gewinnung des Erdöls, wie es in der Wüste Libyens...
Ein experimenteller Konzertfilm, der Beethovens 6. Symphonie durch die Nutzung innovativer Beleuchtungs-, Kamera- und Schnitt-Techniken in Bilder umsetzt.