In Hamburg stolpert der Reporter Peter Zabel (Horst Caspar) über einen Zeitungartikel zum Untergang der Orplid, der Luxusjacht eines hohen nationalsozialistischen Partei-Funktionärs. Aus Neugier beginnt er Nachforschungen anzustellen. Während seine Ermittlungen anfangs im Sand verlaufen, bringt...
Der Apfelsaftfabrikant Adam Schmidt kann sich einfach nicht zwischen seiner Ehefrau Lily und seiner Sekretärin Eva entscheiden und unternimmt ob dieses schweren Dilemmas einen Selbstmordversuch. Er wird gerettet und in einer Klinik behandelt. Zur therapeutischen Disziplinierung wird ihm ein Apfel...
Im Jahr 1945 erzählt ein altes Auto seine Geschichte und die seiner wechselnden ehemaligen Eigentümer. Sieben Episoden um Menschen, die durch rassische und politische Verfolgung, im Widerstand oder durch das Kriegsgeschehen der Willkür des Nazi-Regimes ausgesetzt waren.
Ein Film vom Kampf um das deutsche Nationaltheater. Karoline Neuber vertrieb den Hanswurst aus ihrer Schauspielertruppe, verdarb es sich um einer Debütantin willen mit ihrer Gönnerin, blieb aber auch, als alle anderen sie verließen, ihrer Kunst treu. Erst nach ihrem Tod im Wanderkarren schenkte...
Lang ist der Weg ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1947/48. Es ist der erste deutsche Spielfilm der Nachkriegszeit, der das Schicksal von Holocaust-Opfern bzw. -Überlebenden in den Mittelpunkt stellt. Es ist auch der bis heute einzige in Deutschland produzierte Film in jiddischer Sprache. ...