Gustav Andresen, ehemaliger Schiffskoch, tut sich zunächst schwer als Restaurantbesitzer, aber schließlich schlägt er Wurzeln in der Nähe der Brunsbütteler Kanalschleuse. Die junge Seemannswitwe Yvonne Bröhan hat in Hamburg die Funkerschule mit Erfolg abgeschlossen und tritt ihre erste Fahrt...
Schuhmachermeister Franz Anecker tobt vor Eifersucht, denn er hat schon lange im Gefühl, daß Bürgermeister Wedekamp ein Auge auf seine Frau Lene geworfen hat. Altgeselle Matten glaubt das gleiche, und da er für sein Leben gerne Bier und Korn trinkt, hält er gern bei gut gefüllten Gläsern...
Der Bildhauer Max Kolbe hat sich bei Familie Käselau als "möblierter Herr" eingemietet, um seiner liebestollen Braut zu entgehen und um in Ruhe für eine Ausstellung zu arbeiten. Aber in diesem Mietshaus ist er vor nichts sicher: Das Leben der Frauen scheint vor allem von Klatsch, Neugier und...
Beim Dorfschneider Witt ist eingebrochen worden, und er selbst hat einen bösen Schlag auf den Kopf bekommen! Die Schwere der Tat bewirkt, daß der zuständige Gendarm nicht allein an die Untersuchung geht - der neue Amtshauptmann übernimmt sie diensteifrig. Gemeindevorsteher Kreyenborg...
Zweiter Teil der Triologie: 4 Stunden von Elbe 1 Ein junger Erster Offizier leidet unter seiner ehrgeizigen Frau, die unbedingt einen Kapitän aus ihm machen will. Schiffskoch Andresen wird derweil Vater und wird seiner Angetrauten zuliebe Gastwirt an Land, ist jedoch weiterhin von Fernweh...
Meta Boldt entgeht nichts im Hause des Schlachtermeisters Tramsen. Sie ist der festen Überzeugung, daß unhaltbare Zustände Einzug halten würden und die Ordnung dahin wäre, wenn sie den Hauswirt nicht ständig über alle Neuigkeiten auf dem laufenden hielte. Durch flüchtige Blicke durchs...
Der Hafenarbeiter Krischan Kattwinkel, der mit seiner Frau Sophie und seinen beiden Kindern im Hamburger Gängeviertel wohnt, erfährt eines Tages, dass er als Säugling versehentlich vertauscht wurde
Emilie Kappelhoff führt für ihren Bruder Julius den Haushalt und findet ein Sparbuch mit 350 000 Mark. Der Verdacht, er habe im Lotto gewonnen, wird für Julius zum wahren Glücksfall. Julius (Werner Riepel) kann es nicht fassen: Mit einem Mal sind alle nett zu ihm – sogar seine Schwester...
Oma Pingel feiert zwar ihren 80. Geburtstag, aufs Altenteil lässt sie sich aber noch lange nicht schieben. Im Gegenteil! In der Familie gibt sie den Ton an. Mal spitzbübisch verschlagen, mal voller Lebensweisheit hält sie das Steuer in der Hand
Norbert und Traute heiraten und suchen nun ein Heim. Er ist Buchhalter und legt nicht viel Wert auf Dinge, die für manchen anderen erstrebenswert sind – Hauptsache, man kann gut leben und die Feste feiern, wie sie fallen. Sie ist Stenotypistin und von zu Hause nur Sauberkeit und Korrektheit...
Obwohl die Seenotrettungsstation von Kleisiel schon seit langem keine Funktion mehr hat, treffen sich die Männer des Ortes dort immer noch. Wer dort allerdings wem aus welcher Not hilft, bleibt im Nebel; auch für die Frauen des Ortes, und die wollen das Geheimnis lüften. Ihnen ist der Zutritt...
Dietrich Poppe ist mit seiner Süßwarenfabrik zu Wohlstand gekommen. Nun hat er die Nase voll vom ewigen Stress. Er steigt aus und kauft sich eine idyllische, aber klapprige Bauernkate im Holsteinischen. Doch im Kaufvertrag hat er etwas im Kleingedruckten übersehen: Schalotte Schlappkohl. Die...
Im Wahlkreis gibt es einen einzigen Industriebetrieb von Bedeutung: Die Aldermann-Werke. Und bei der Firma Aldermann bricht drei Tage vor der Landtagswahl ein wilder Streik aus. Der Grund: die unkonventionelle und nur von wenig Sachkenntnis getrübte Art und Weise, in der „die Chefin“ Elisabeth...
Der Krämer Karsten Kray, seines Zeichens Witwer in den besten Jahren, wird gejagt: Vier Frauen sind angetreten, ihn in den Hafen einer zweiten Ehe zu bugsieren. Ganz und gar dagegen ist sein Zechgenosse Asmus Broihan, Kaffeemakler und Junggeselle und versierter Kenner der Etablissements von...