Die Büste der römischen Blumengöttin Flora, die der Kunstsammler Wilhelm von Bode (1845-1929), Generaldirektor der Preußischen Kunstsammlungen und Gründungsdirektor des Kaiser-Friedrich-Museums, des heutigen Bode-Museums, im Juli 1909 erwarb, ist seit mehr als einem Jahrhundert Gegenstand von...
Im Stil einer Filmbiografie zeichnet die Dokumentation mit remasterten und kolorierten Archivaufnahmen und Tonaufzeichnungen ein authentisches Bild des Politikers. Sie zeigt den Privatmann ebenso wie den Staatsmann Winston Churchill, beleuchtet sein Verhältnis zur Macht und zu seinen Zeitgenossen...
Der russische Regisseur Michail Romm versucht anhand von historischem Bildmaterial aus der Zeit des Nazi- Regimes am Phänomen des Faschismus das unmenschliche Antlitz sichtbar zu machen und den Mechanismus des Betruges an Millionen von Menschen aufzudecken. Er analysiert die Wurzeln des Faschismus...
Die Geschichte der Türkei wurde von zwei großen politischen Persönlichkeiten geprägt: Mustafa Kemal (1881-1934), bekannt als Atatürk, der Vater der Türken und Begründer des modernen Staates, und der derzeitige Präsident Recep Tayyıp Erdoğan, der offenbar die politische und militärische...