Die Chronik einer Berliner Arbeiterfamilie in den Jahren 1884 bis 1947 anhand der Lebensgeschichte des Dienstmädchens Guste. Nach dem Hörspiel "Während der Stromsperre" von Berta Waterstradt.
Um 1880 am Rande Berlins. Die Waschfrau Auguste Wolff, genannt Mutter Wolffen, versucht durch Fallenstellen und kleine Diebereien das kärgliche Familieneinkommen aufzubessern. Als sie den Biberpelz des Nachbarn Krüger entwendet, meldet der den Diebstahl beim Amtsvorsteher von Wehrhahn.
Im Jahr 1945 erzählt ein altes Auto seine Geschichte und die seiner wechselnden ehemaligen Eigentümer. Sieben Episoden um Menschen, die durch rassische und politische Verfolgung, im Widerstand oder durch das Kriegsgeschehen der Willkür des Nazi-Regimes ausgesetzt waren.
Eine ländliche Sittenkomödie aus dem Jahr 1942 als Farbfilm in Agfacolor. Ein flämischer Bürgermeister des 18. Jahrhunderts findet das Wannenbad seiner Frau unanständig. Ebenso denken die Nachbarinnen, weniger die Nachbarn. Als die junge Frau aber das Opfer eines bösen Streiches wird und sich...
Seltsam ist die verblüffende Ähnlichkeit des Barons von Münchhausen mit seinem Urahn, dessen Antlitz von einem 200 Jahre alten Ölgemälde herunterlächelt. Als Münchhausen eines seiner berühmten Feste feiert, gesteht ihm die blutjunge, romantisch veranlagte Sophie von Riedesel ihre Liebe....
Ein alternder, vereinsamter Großindustrieller, Seniorchef eines Automobilkonzerns, löst durch seine Liebe zu einer unscheinbaren jungen Sekretärin Empörung bei seinen Kindern aus, was zu heftigen Familienkonflikten führt.
Theo Farina ist überzeugter Junggeselle, bis er Helene, die Tochter des Baumschulbesitzers Barbock, kennen lernt. Prompt macht er ihr einen Heiratsantrag, in den ihr Vater einwilligt. Am Tage seiner Hochzeit allerdings frisst sein Droschkenpferd den Florentiner Hut der schönen Pamela, die mit...
In der Mitte des 19. Jahrhunderts starb fast jede dritte Wöchnerin am Kindbettfieber. Der ungarische Arzt Ignaz Philipp Semmelweis beobachtet diese schrecklichen Vorkommnisse auch in seiner Wiener Klinik. Er kommt zu dem Schluss, dass es vor allem die unhygienischen Verhältnisse in der Klinik...
Die Tänzerin Monika wird wegen ihrer ungenierten Eigenwilligkeit, mit der sie infolge ihrer Verspätung eine imposante Römer-Revue stört, vom wutschnaubenden Direktor entlassen. Von ihrer Wirtin wegen Mietrückständen auf die Straße gesetzt, nimmt sich ein Hausbewohner, der Ägyptologe Dr....
Der Schneidergeselle Wenzel steht nach einem heftigen Krach plötzlich auf der Straße. Nur der eigentlich für den Bürgermeister zugeschnittene Staatsfrack ist ihm geblieben. Prompt wird er darum für einen Grafen gehalten und von Fräulein von Serafin umspielt. Die Schöne hält Wenzel für den...