Die Festnahme eines Mannes, der gefälschte Papiere und Auto-Nummernschilder bei sich hat, bringt den Staatssicherheitsdienst auf die Spur einer gegen die DDR gerichteten Aktion, über deren Art allerdings noch Unklarheit herrscht. Der Sicherheitsbeamte Alexander Berg verfolgt die Spur, indem er in...
Anfang des 19. Jahrhunderts in Nordamerika. Der gewaltsamen Vertreibung der Indianer haben die Weißen ein neues Mittel hinzugefügt. Sie handeln ihnen ihr Land mit Kaufverträgen ab und drängen sie dadurch immer mehr in die unfruchtbaren Westgebiete. Gouverneur Harrison von Indiana ist der...
Der tschechische Musikstudent Honsik kommt zu Beginn des Zweiten Weltkrieges aus Prag in eine "Fremdarbeiterkompanie" nach Deutschland. Nachdem er einen Jungen aus den Trümmern eines zerbombten Hauses retten konnte, wird er selbst schwerverletzt in ein Krankenhaus nach Stralsund gebracht. Dort...
Frieda und August Walkowiak begehen ihren 30. Hochzeitstag. In der Ehe allerdings kriselt es seit geraumer Zeit. August will seine alten Tage in Ruhe verbringen, während Frieda nicht daran denkt, ihr Amt als LPG-Vorsitzende aufzugeben. Die Probleme auf dem Lande sind groß, die Kollektivierung...
Herr Zinn will seine Frau Steffi vom Friseur abholen, verpasst sie jedoch. Zu Hause führt das Ehepaar einen so lauten Streit, dass die Nachbarstochter entnervt an die Wand schlägt. Herr Zinn geht in die gegenüberliegende Kneipe des Wirts Zumseil, der ihm auch ein Bett für die Nacht anbietet. Am...
Die Reise nach Thailand betrachtete Professor Wilkers als eine willkommene Abwechslung. Doch schon in Bangkok, dem Ausgangspunkt seiner Nachforschungen über die Herkunft der Drogen, deren Mißbrauch er als Mitglied einer internationalen Kommission zu bekämpfen trachtet, trifft er auf extreme...
Die Nacht im Grenzwald ist ein deutscher Kinderfilm der DEFA von Kurt Barthel aus dem Jahr 1968. Er beruht auf der gleichnamigen Erzählung von Peter Kast.
Westdeutsche Hafenarbeiter entdecken bei der Entladung des Frachters "Florida" statt der angegebenen Präzisionsmaschinen Napalmbomben - und ein Täuschungsmanöver der amerikanischen Besatzungsmacht: Bereits in Frankreich hatten die Arbeiter die Entladung verweigert, dort trug das Schiff den Namen...