Am Anfang schien alles ganz einfach. Den toten Bruno - oder was nach 40 Jahren noch von ihm übrig war - finden, ausgraben und bei einem Schweizer Anwalt abliefern. Nichts weiter. Und das für vierhunderttausend Schweizer Franken. Das war die Aufgabe, die Karl Hollstein Agar seinen Dienern Paul...
Im Mittelpunkt von «Kassettenliebe» steht das Partnerwahlinstitut Duogena, das - für die Zeit sehr fortschrittlich - nicht nur mit Computern arbeitet, sondern auch Videotechnik einsetzt: Als optische Visitenkarte wird von jedem Kunden im Duogena-Studio ein Videoporträt aufgezeichnet. Die...