Nach der Uraufführung im Jahre 1904 schrieb Puccini: "Mit traurigen, aber unerschüttertem Gemüt teile ich Dir mit, dass ich gelyncht wurde! Diese Kannibalen hörten sich keine einzige Note an. Welch eine hasstrunkene Orgie des Wahnsinns! Aber meine Butterfly bleibt, was sie ist: die...
Puccinis „Il trittico“ umfasst drei Opern-Einakter, die das ganze Dasein des Menschen vom Tragischen bis hin zum Absurd-Komischen abschreiten. Wie immer hat der Meister dazu betörende Musik gefunden, wie das unvergleichliche „O mio babbino caro“ aus „Gianni Schicchi“. Asmik Grigorian...
In Dmitri Tcherniakovs einzigartiger Inszenierung von Richard Strauss' Salome entfaltet sich eine düstere Geschichte. Asmik Grigorian glänzt als Salome, deren Verlangen nach Autonomie und Rache eine verhängnisvolle Wendung nimmt. Diese Opernaufführung der Staatsoper Hamburg unter der...
100 Jahre nach Alban Bergs ersten Arbeiten an der Oper setzten die Salzburger Festspiele 2017 den „Wozzeck“ auf den Spielplan. Der Grafiker und Videokünstler William Kentridge schuf eine emotional packende Inszenierung, der Bariton Matthias Goerne lieferte mit seinem betörenden Timbre eine...
Strauss-Experte Franz Welser-Möst dirigiert die Wiener Philharmoniker in dieser vielschichtigen, faszinierenden Inszenierung von Krzysztof Warlikowski, aus der Myriam Hoyer ein intensives TV-Erlebnis geschaffen hat.