Als Pina Bausch 1975 aus dem Werk eine getanzte Oper machte, blieb sie der Auslegung von Gluck sehr treu und vertiefte dessen Suche nach der Verkörperung der Kunst. Wie Gluck durch die Stimme, zeigt sie durch den Tanz die Elementarkräfte im Herzen des Menschen. Sie betont die Intensität, mit der...
Eines Abends kam der Mann zu seiner Ex-Frau, und erfuhr, dass sie einen alten Freund, den er vor lange Zeit verleumdet hatte, zu heiraten beabsichtigt. Aus Angst vor der Aufdeckung, verlangt er, dass sie das persönliche Glück ablehnt. Seine "Trumpfkarte" ist ihr Sohn, der nicht weiß, dass sie...
Zwei spektakuläre Tanzprojekte zeigen, wie eine junge Generation Tänzer aus aller Welt Pinas Choreographien neu entdeckt: Die Ballettkompanie der Semperoper in Dresden probt Pinas Tanz-Oper »Iphigenie auf Tauris«. Und an der École des Sables im Senegal proben Tänzer aus ganz Afrika Pinas...