Ein Elefantenbaby rollt aus dem Zirkuszug und direkt in Toms Bett. Er verbündet sich schnell mit Jerry und gibt sich mit einem zusammengerollten Rüssel und etwas Farbe als riesige Maus aus. Die beiden tauschen dann zur Verblüffung von Tom ihre Plätze.
Droopy und Spike besitzen die gleichen Anteile an einer Goldmine – doch sie haben seit Jahren nicht einen winzigen Nugget gefunden. Doch eines Tages stößt Droopy auf eine reiche Ader – während es sich Spike bequem gemacht hat …
Tom ist wieder verliebt und Jerrys teuflisches Gewissen erinnert ihn an Zeiten, in denen dies in der Vergangenheit passiert ist (was wir natürlich in Form von Clips aus früheren Kurzfilmen sehen) und dass das nichts als Ärger für Jerry bedeutet hat.
Tom, ein Wachsoldat im 18-ten Jahrhundert in Frankreich, wird zur Bewachung des Essens für ein Banquet eingeteilt. Jerry und sein kleiner Kamerad, zwei umherziehende "Mausgetiere", sorgen für reichlich Probleme für Tom, weil sie das Essen entwenden und verspeisen.
Der Radiomoderator für Kinder, Onkel Dudley, erinnert seine Zuhörer daran, dass die Woche „Sei nett zu Tieren“ ist. Tom beschließt, freundlich zu seinem Mäusefeind Jerry zu sein, aber die Katze ändert ihre Meinung, nachdem sie einen Blick in Jerrys Tagebuch geworfen hat.
Tom möchte angeln gehen. Sein Ausflug verläuft allerdings nicht so wie geplant. Anstatt eines leckeren Abendessens hat er nichts als Ärger an der Angel.
Tom ist nach Feierabend in einer Billardhalle; Wie er bald entdeckt, schläft Jerry in der Ecktasche. Tom jagt Jerry um den Tisch und den Rest der Billardhalle. Toms energiegeladenes Billardspiel überfordert Jerry. Bald wird der Tisch zum Schlachtfeld.