Tom hat Amnesie und glaubt, er sei eine Maus. Jerry, der ihn als Mitnagetier unausstehlicher findet als als Katze, versucht, ihn mit einem Schlag auf den Kopf zu heilen.
Es ist Unabhängigkeitstag und Jerrys kleiner Neffe Nibbles möchte mit einem Feuerwerk feiern, während Jerry ihn daran erinnert, „es sicher und einfach zu halten“.
Tom ist die offizielle Katze auf dem Kreuzfahrtschiff S.S. Aloha, aber er wird rausgeschmissen, wenn der Kapitän auch nur eine Maus findet. Das ist natürlich Jerry, der sich kurz vor dem Auslaufen an Bord schleicht und von Tom unerbittlich verfolgt wird.
Tom sitzt depressiv auf den Zuggleisen unter einer Brücke und erwartet den Freitod. Jerry reflektiert derweil in Gedanken, wie es dazu kommen konnte, während er traurig von der Brücke auf seinen Erzfeind aber auch besten Freund Tom herab sieht. Heftiger als je zuvor hatte sich Tom in eine...
Tom erbt von der Tante ein Vermögen. Voraussetzung für ein Leben in Saus und Braus: mit der Mäusejagd ist es ein für allemal aus. Keine leichte Aufgabe für den Kater.
Während Tom und Jerry ihre typischen Kampfsequenzen inszenieren, wird das patriotische Soldatenthema des Titels durch Dinge wie einen Karton mit Eiern mit der Aufschrift "Hen Grenades" belegt
Spike hat gerade seinen Welpen gewaschen. Die Verfolgungsjagd von Tom und Jerry wirft ihn in eine Schlammpfütze. Spike lässt Tom ihn wieder sauber machen und verpflichtet Tom, ihn sauber zu halten, was natürlich Jerrys Chance ist, Tom in Schwierigkeiten zu bringen.