Traditionsgemäß wurde die Spielzeit 2021/22 an der Mailänder Scala im Dezember eröffnet, dieses Mal mit einer Neuinszenierung von Giuseppe Verdis "Macbeth" unter der Regie von Davide Livermore und mit Riccardo Chailly am Dirigentenpult. Verdis Shakespeare-Drama wartet mit absoluter...
Als »Faktotum der ganzen Stadt« stellt sich der Barbier von Sevilla vor: als Helfer in allen Lebenslagen also. Wie alle Barbiere seiner Zeit ist er nicht nur für Bart- und Haupthaarpflege zuständig, sondern auch fürs Zähnereißen und den Aderlass. Darüber hinaus umfasst Figaros Angebot auch...
Cecilia Bartoli präsentiert mit ihren außergewöhnlichen schauspielerischen Fähigkeiten die temperamentvolle Italienerin in Algier mit Charme, Feuer, Eleganz und Finesse. Ihre Isabella ist eine starke, unabhängige Frau, die keinerlei Absichten hat, den plumpen Avancen des mächtigen Mustafà...
Seit dem Tod von Herbert von Karajan im Jahr 1989 sind die Konzerte der renommierten Wiener Philharmoniker rund um Christi Himmelfahrt (15. August) fest in der Hand von Riccardo Muti. Sie sind stets ausverkauft und zählen zu den Höhepunkten eines jeden Festspielsommers. Beim diesjährigen Konzert...
Man hat Giuseppe Verdis „Requiem“ gleichsam als eine Oper auf den Stufen des Alters bezeichnet. Nach der Oper „Aida“ widmete Verdi das Werk dem von ihm verehrten Dichter Alessandro Manzoni, der im Jahre 1874 verstarb. Riccardo Muti entfesselte zusammen mit den Berliner Philharmonikern, dem...
Die Produktion von Bellinis berühmtem Meisterwerk „Norma“ aus dem Jahr 2001 im Teatro Regio in Parma war in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Die tragische Oper wurde vom italienischen Regisseur und Filmemacher Roberto Andò inszeniert und ist mit internationalen Stars wie die amerikanische...