Henriette, die bildhübsche Tochter des Zuckerbäckers König aus Wien, soll nach dem Willen ihres Vaters mindestens von einem Grafen oder Freiherrn geehelicht werden.
Dem jungen Benediktinermönch Markus, begegnet auf seinem Urlaub die Versuchung in Gestalt seiner Jugendliebe Linda. Linda, die Tochter des verschuldeten Barons Danning, steht kurz davor, den reichen Fabrikantensohn Walter Bertram zu heiraten, der das verschuldete Familiengut der Dannings retten...
Titelheld der Geschichte ist ein Gelegenheitsdieb aus dem Milieu des Prager Elendsviertels. Ferdys Pistora ist das, was man dort einen "Feschak" nennt, ein Tunichtgut mit Schlag bei den Frauen. Mehr durch glücklichen Zufall als durch Absicht gelingt ihm die Rettung zweier Kinder aus einem...
Die kleine Veronika ist Verkäuferin in einem Blumengeschäft. Herr Rainer ist dort ein guter Kunde, denn er schickt jeden Monat mehreren Damen Blumen. Veronika ist ihm deshalb böse, denn sie liebt Herrn Rainer. Was sie nicht wissen kann: Rainer ist Geschäftsmann und hat den Tick, seine...
Journalist Stefan und Kollegin Franziska schleichen sich als Ehepaar getarnt in das Sanatorium Professor Eschenburgs ein, um dessen sensationeller Methode zur Rettung gefährdeter Ehen auf die Spur zu kommen...
Sonja, Sängerin aus der großen Stadt, muss auf einer Alm notlanden. Der fesche Toni treibt seine Herde gerade noch aus dem Weg, dann fängt er an zu jodeln. Sonja ist so entzückt, dass sie Rinder-Toni mit auf Tour nimmt. Freundin Maria stürzt ins Tal der Tränen..
Ein Industriewerk gerät in Schwierigkeiten. Der Fabrikbesitzer beschließt daraufhin, die Firma zu verkaufen und kündigt allen Angestellten. Der Film schildert, wie einige der Entlassenen mit der neuen Situation zurechtkommen.
Seit Rappelkopf einst von einem Betrüger getäuscht wurde, ist er zum Inbegriff eines misstrauischen, querköpfigen Misanthropen und familiären Ekelpakets geworden. Seine Ehefrau und seine Tochter aber auch die Dienstboten müssen unter seinen üblen Launen, Anschuldigungen und Unterstellungen...
Statt an der Hochschule für Welthandel Seminare und Vorlesungen zu besuchen, ist Peter Baumann lieber ausschließlich im Studentenorchester aktiv. Mit seinen Freunden Hans, Tommy, Udo, Gus und Max versucht er bisher vergeblich, einen Plattenvertrag oder wenigstens ein Vorsingen in der Wiener...
Drei Mäderl um Schubert ist ein deutscher Spielfilm nach dem “Dreimäderlhaus-Roman” von Rudolf Hans Bartsch unter der Regie von E. W. Emo aus dem Jahr 1936. Der Film trug den Untertitel Dreimäderlhaus.