Der elfjährige Ottokar besucht die fünfte Klasse und kann eines nicht ertragen: Ungerechtigkeiten. Stets mischt er sich ein, will helfen und wird dafür getadelt. Als er am letzten Ferientag mit seinem besten Freund Sigi vom Angeln kommt, sieht er ein weinendes Kind, dem gerade sein Spielzeugboot...
Der Prinz von Guastalla verliebt sich in die junge Bürgerin Emilia Galotti, welche in Kürze den Grafen Appiani heiraten soll. Um Emilia erobern zu können, versucht der Prinz mit Hilfe seines Kammerherren Marinelli den Grafen auf eine "ehrenvolle" Reise in seinem Auftrag zu schicken. Doch nachdem...
Berlin 1849. Der Demokrat Adolf Glasbrenner, genannt Brennglas, gibt mit geringen finanziellen Mitteln das politische Satire-Magazin „Phosphor“ heraus. Er plant seine Geliebte, die Schauspielerin Adele Peroni, zu heiraten. Doch das Vorhaben gerät ins Stocken, als Adele am reaktionären...
Johann Gottfried Schadow ist erst Anfang zwanzig, als man ihm in Preußens Hauptstadt Berlin die Leitung der königlichen Bildhauerwerkstatt überträgt. Unterstützung bei der Ausübung dieses Postens wird ihm vor allem von der holden Weiblichkeit zuteil.
Es sollte ein gemütlicher Weihnachtsabend im Kreis der Familie werden. Darauf hatte sich Arbeitsdirektor Walter Lörke besonders gefreut. Aber dann überrascht ihn seine Tochter Anne mit dem zukünftigen Schwiegersohn Thomas Ostermann. Und nicht nur das: Lörke soll Großvater werden. Das passt...
Laborantin Jutta und Fabrikarbeiter Peter sind seit dem Sommer ein Paar und genießen die gemeinsame Zeit. Eines Tages merkt Jutta, dass sie schwanger sein könnte. Der Arzt will die vorläufige Diagnose erst am Montag stellen - und heute ist Freitag. Das Wochenende wird für Jutta eine harte...
Kornbichler einer der Verbrecher, ist in Sorge. Zwar lief die “Aktion” bis jetzt nach Plan ab, doch nun stellt Dagmar die in Kornbichlers Auto sitzt, unbequeme Fragen nach Figuren aus dem DDR-Fernsehen. Woher sollte er diese als BRD-Bürger aber kennen?
Mit Ende fünfzig will Ewald Honig endlich in seinen wohlverdienten Lebensabend trudeln. Er hat sich nicht tot schuften müssen, ist man als Heiratsschwindler doch ganz anderen "beruflichen" Prüfungen ausgesetzt gewesen. Zwar hat Ewald nur 3 Mark 50 auf der hohen Kante - im Westen gab es einfach...
Um das Jahr 1870 stehen der achtjährige Pelle und sein Vater Lasse an der Reling eines Schiffs, mit großen Erwartungen an einen neuen Lebensabschnitt: Sie lassen ihr armseliges Leben in Schweden zurück und wollen auf die dänische Insel Bornholm übersetzen. Dort, so erzählen sich die Menschen...
Der Film stellte junge Leute in den Mittelpunkt des Geschehens, erzählte über ihre Freuden und Nöte, über ihre Träume und Erfahrungen. Natürlich wurden dabei Eltern und Erzieher in den Handlungsablauf mit einbezogen.
Bum und seine Freunde sind musikbegeisterte Kinder. Mit Pfanne, Kanne, Hupe und allerlei Gerümpel lassen sie ihrer Neigung freien Lauf, was bei den Erwachsenen auf großes Missfallen stößt. Für das "Fest der guten Einfälle", das im Wohnviertel stattfinden soll, hat Bum eine fantastische Idee:...
Opa Lörke bereitet sich auf einen besinnlichen, ruhigen Heiligabend vor. Doch daraus wird nichts, denn seine Tochter Anne teilt ihm mit, daß seine 17jährige Enkelin verschwunden ist.
Im Jahr 2222 experimentiert eine Forschergruppe mit dem ZSW (Zeitenstrahlwand), welches sie in die Lage versetzt, in die Vergangenheit zurückzusehen. Bei den ersten Versuchen ist der Schauspieler Martin Marten zu sehen, wie er einer jungen Frau auf der Autobahn einen Reifen an ihrem Auto wechselt....
Berlin in den goldenen 20er-Jahren. Wie keine zweite fand die Sängerin und Kabarettistin Claire Waldoff die richtigen Worte für das, was die sogenannten kleinen Leute dachten und fühlten. Ihre deftigen Lieder mit Herz und Schnauze lösten wahre Begeisterungsstürme aus und machten Claire Waldoff...