Die DDR ist noch jung, aber Thomas Brasch passt schon nicht mehr rein. Es ist vor allem sein Vater Horst, der den neuen deutschen Staat mit aufbauen will. Doch Thomas will lieber Schriftsteller werden. Thomas ist ein Träumer, ein Besessener und ein Rebell. Schon sein erstes Stück wird verboten...
Die nahe Zukunft: Menschliche Gehirne lassen sich über sogenannte Ports direkt mit Computern verbinden. Doch die junge Punkerin Mona fürchtet diese Technologie und den möglichen Kontrollverlust. Ohnehin kämpft sie gegen einen düsteren inneren Dämon
Deutsch, deutscher, König von Deutschland. Statt Zepter und Nerz gibt es jedoch für Thomas Müller nur Schnitzel zum Fußball. Er ist der duchtschnittlichste aller Deutschen, das langweiligste Weißbrot im Lidl-Regal. Auch sonst geht es ihm eher mittelmäßig: Die Ehe mit Sabine ist genauso hin...
Die Hälfte der Welt gehört uns - Als Frauen das Wahlrecht erkämpften
2.32018HD
Für ihr politisches Engagement wurden sie verspottet, eingesperrt und gefoltert. Aber beirren ließen sie sich nicht: Marie Juchacz, Anita Augspurg, Emmeline Pankhurst und Marguerite Durand - ihr Vorgehen war so unterschiedlich wie ihre Charaktere. Gemeinsam standen sie an der Spitze des Kampfes...
Von wegen Neuanfang! Erst nachdem sie das Erbe angetreten hat, erkennt Lisa, dass der Gasthof ihres verstorbenen Vaters hoch verschuldet ist. Ihr einziger Ausweg: ein Ferienpark, an dessen Investor sie den Gasthof verkaufen könnte. Aber um den Park zu bauen, bräuchte dieser auch das Grundstück...
Persönliche Schicksalsschläge haben Hauptkommissar Harder zynisch werden lassen. Dem alten Hasen wird die junge, unangepasste Sylvia Bergmann zur Seite gestellt. Das Verhältnis der beiden bleibt gespannt, denn das beschauliche Göttingen wird von grausamen Morden heimgesucht, bei denen der...