Als Polen 1981 unter Kriegsrecht gestellt wird, versuchen zwei Betrüger des Vertrauens, sowohl der Polizei als auch der Armee auszuweichen. Sie sind in ein Netz von Schemata verwickelt, die vom Geheimdienst, anderen Kriminellen und dem demokratischen Widerstand entwickelt wurden.
Im Zentrum der Handlung steht die sich entwickelnde Liebe eines römischen Patriziers zu einer christlichen Jungfrau vom Volk der Lygier (Gebiet des späteren Polen), die im Kontext grausamer Christenverfolgungen unter Kaiser Nero zur inneren Bekehrung und zur Taufe führt.